Via Unsplash https://unsplash.com/photos/2JHprwaUC_w
Das 7.3.1. watchOS-Update gestern sollte ein Problem mit der Gangreserve beheben. Falls nicht bietet Apple nun kostenlose Reparatur für Apple Watches mit Gangreserveproblem.
Eine „sehr kleine Anzahl“ von Apple Watch 5 und SE hatte Ladeprobleme. Hierzu musste die Watch zuvor in den Gangreservemodus fallen. Solange Nutzer dies noch nicht festgestellt hatten soll das watchOS-Update auf 7.3.1. das Problem beheben. Bei Apple Watches die bereits aus dem Gangreservemodus heraus geladen werden sollten, wird das Problem teilweise nicht durch das Update behoben.
Falls die Apple Watch selbst nach einer Wartezeit von 30 Minuten nicht zu laden beginnt, sollen sich entsprechende Nutzer an den Apple Support wenden. Die 30 Minuten Frist ist -laut Apple- der Beleg dafür, dass dieses spezielle Gangreserveproblem vorliegt. Per Email wird dann eine Reparatur eingeleitet. Diese wird kostenlos sein.
Via Macrumor
Bildquelle Unsplash
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen