Kategorien: News

Video: Kopfhöreranschluss ins iPhone 7 einbauen

Bekannt wurde der Youtuber Scotty vom Kanal Strange Parts durch sein Video in dem er sich aus Einzelteilen, die er in China gekauft hat, ein komplett funktionierendes iPhone gebastelt hat. Mit über acht Millionen Aufrufen für das Video war die Produktion sehr erfolgreich. Jetzt legt er nach und versucht, in seinem aktuellen Clip ein iPhone 7 mit einem 3,5 mm Kopfhöreranschluss zu versehen.

Was auf den ersten Blick wie ein billiger Scherz aussieht, entpuppt sich im Laufe des Videos – wie auch schon beim Vorgänger – als Lehrstück in Elektronik und Feinmechanik. Scotty nutzt dazu die Elektronikmärkte von Chinas bekanntester Elektronik-Hochburg Shenszhen. Alle großen Konzerne lassen dort ihre elektronischen Gadgets fertigen. Es gibt dort so ziemlich Alles. Von Bauteilen über Werkzeuge bis hin zu Chips.

Lehrstück in Elektronik und Feinmechanik

Neben dem mechanischen Problem, einen Kopfhörer-Anschluss in das Gehäuse des iPhone 7 zu bekommen, stellt sich die elektronische Anbindung als die größere Herausforderung dar. Der Protagonist schafft es zunächst, einen Prototypen auf einem so genannten Breadboard zu erstellen. Danach folgt eine Platine mit Chips und Bauteilen in normaler Größe.

Der Kopfhöreranschluss ist zurück

Damit das Ganze aber ins iPhone 7 passt, muss die Sache stark verkleinert werden. Damit stellt sich heraus, dass diese Aufgabe sicher aus wissenschaftlichen Aspekten interessant ist, ein Bastel-Projekt fürs Wochenende ist es aber ganz bestimmt nicht. Da Apple ja mutmaßlich auch in der kommenden iPhone-Generation auf einen Kopfhöreranschluss verzichten wird, könnte dieses hier ja als Vorbild dienen. Auch wenn wir glauben, dass sich der Aufwand dann doch nicht lohnt. Sehenswert ist es aber allemal.

Wer er trotzdem mal versuchen will, sollte sich vorher das Video von Strange Parts anschauen.

Wer sich sein iPhone gerne selber bauen will, kann sich die Anleitung hier ansehen:

Michael Reimann

Neueste Artikel

Tim Cook: Apple wird keine Gebühren für KI erheben

In einem Interview mit WIRED hat Apples CEO Tim Cook eine klare Aussage getroffen: Apple hat "nie darüber gesprochen", für…

22. Dezember 2024

App Store 2024: Umsatzwachstum trotz sinkender Downloads

Der weltweite App-Markt hat 2024 ein beeindruckendes Wachstum erlebt, obwohl die Downloadzahlen zurückgegangen sind. (mehr …)

22. Dezember 2024

Luigi Mangione: Reporter ohne Grenzen fordern Verbot für KI-Zusammenfassungen

Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) fordert Apple auf, die Zusammenfassungsfunktion seiner Apple-Intelligence-KI zu entfernen. Der Aufruf kommt nach einem…

22. Dezember 2024

iOS 18.2.1: Kleines Update für Dein iPhone steht bevor

Apple arbeitet bereits an der nächsten Aktualisierung für iPhones mit iOS 18.2.1, die in den kommenden Wochen veröffentlicht werden könnte.…

22. Dezember 2024

Anker USB-C Hub 10-in-1 Aluminium-Monitorstandfuß: Ordnung und Funktionalität auf dem Schreibtisch

Der Anker USB-C Hub, 10-in-1 Aluminium-Monitorstandfuß, kombiniert eine Dockingstation mit einem ergonomischen Monitorständer. Die Lösung richtet sich an Nutzer:innen, die…

21. Dezember 2024

Die Top 5 Apple-Produkte, auf die Du Dich 2025 freuen kannst

Das Jahr 2025 verspricht ein aufregendes Jahr für Apple zu werden, mit einer Vielzahl neuer Produkte und Technologien. Von einem…

21. Dezember 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen