Bekannt wurde der Youtuber Scotty vom Kanal Strange Parts durch sein Video in dem er sich aus Einzelteilen, die er in China gekauft hat, ein komplett funktionierendes iPhone gebastelt hat. Mit über acht Millionen Aufrufen für das Video war die Produktion sehr erfolgreich. Jetzt legt er nach und versucht, in seinem aktuellen Clip ein iPhone 7 mit einem 3,5 mm Kopfhöreranschluss zu versehen.
Was auf den ersten Blick wie ein billiger Scherz aussieht, entpuppt sich im Laufe des Videos – wie auch schon beim Vorgänger – als Lehrstück in Elektronik und Feinmechanik. Scotty nutzt dazu die Elektronikmärkte von Chinas bekanntester Elektronik-Hochburg Shenszhen. Alle großen Konzerne lassen dort ihre elektronischen Gadgets fertigen. Es gibt dort so ziemlich Alles. Von Bauteilen über Werkzeuge bis hin zu Chips.
Neben dem mechanischen Problem, einen Kopfhörer-Anschluss in das Gehäuse des iPhone 7 zu bekommen, stellt sich die elektronische Anbindung als die größere Herausforderung dar. Der Protagonist schafft es zunächst, einen Prototypen auf einem so genannten Breadboard zu erstellen. Danach folgt eine Platine mit Chips und Bauteilen in normaler Größe.
Damit das Ganze aber ins iPhone 7 passt, muss die Sache stark verkleinert werden. Damit stellt sich heraus, dass diese Aufgabe sicher aus wissenschaftlichen Aspekten interessant ist, ein Bastel-Projekt fürs Wochenende ist es aber ganz bestimmt nicht. Da Apple ja mutmaßlich auch in der kommenden iPhone-Generation auf einen Kopfhöreranschluss verzichten wird, könnte dieses hier ja als Vorbild dienen. Auch wenn wir glauben, dass sich der Aufwand dann doch nicht lohnt. Sehenswert ist es aber allemal.
Wer er trotzdem mal versuchen will, sollte sich vorher das Video von Strange Parts anschauen.
Wer sich sein iPhone gerne selber bauen will, kann sich die Anleitung hier ansehen:
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…
Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen