Apple erobert nach und nach Märkte für sich – so auch den von Kopfhörern. In den USA ist Apple jetzt der größte Anbieter.
Statista hat in den USA eine Umfrage durchgeführt – und im vergangenen Jahr konnte Apple sich gleich doppelt behaupten. Platz 1 der Umfrage geht mit 34,4 Prozent an die AirPods von Apple. Deutlich abgeschlagen dahinter – 15,3 Prozent der Befragten haben sich für Produkte von Beats entschieden. Damit besetzt Apple fast die Hälfte des Marktes.
Der dritte Platz geht an Bose mit 12,5 Prozent. Dahinter Samsung mit 12,2 Prozent und Sony sowie JBL mit jeweils 11,4 Prozent. Inwiefern die Erfahrungen auf andere Märkte zu übertragen sind, ist aber fraglich. In den USA ist Apple ein vergleichsweise starker Anbieter mit fast 50 Prozent. In Zentraleuropa hat Apple spürbar weniger Marktanteil. Apple’s AirPods bieten sich vorwiegend im Zusammenhang mit anderer Apple Hardware besonders an.
Apple weist in den Quartalszahlen die Umsätze für Kopfhörer nicht separat aus, sie fallen gemeinsam mit der Apple Watch, dem Apple TV und anderen Produkten in die Wearables Kategorie. Trotz allem ist eine Tendenz erkennbar – die Umsätze hier wachsen immer weiter.
Via Statista
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen