News

Konsolenqualität: Apple möchte mit Spielekonsolen aufschließen

Im Rahmen der Vorstellung des iPhone 15 Pro hat Apple auch Raytracing für das iPhone angekündigt. Der Konzern möchte Gaming in Konsolenqualität ermöglichen.

Jeremy Sandmel und Tim Millet, zwei Führungskräfte bei Apple, sprachen über den A17 Pro Chip des iPhone 15 Pro. Dieser Chip enthält eine neue GPU, die hardwarebeschleunigtes Raytracing ermöglicht. Das bedeutet, Spiele wie „Assassin’s Creed Mirage“ oder „Resident Evil Village“ können nativ auf dem iPhone berechnet werden. Und das ist erst der Anfang.

Vereinheitlichte Architektur: Ein Vorteil für Entwickler und Spieler:innen

Millet und Sandmel betonten auch die Vorteile der vereinheitlichten Architektur von Apple-Geräten. Diese Vereinheitlichung erleichtert es Entwicklern, Spiele sowohl für das iPhone als auch für den Mac zu entwickeln. Das bedeutet für dich als Spieler:in mehr Auswahl und bessere Qualität über alle Apple-Geräte hinweg.

Konsolenqualität: DisplayPort-Unterstützung und mehr

Das iPhone 15 Pro bietet nun auch DisplayPort-Unterstützung. Das ermöglicht die Übertragung von Videos mit bis zu 4K/60Hz an einen externen Monitor. Und mit Technologien wie MetalFX Upscaling kann das iPhone die interne niedrigere Ausgabe auf die native Auflösung des Displays hochrechnen. Das bietet mehr Performance für Grafikeffekte und Framerate.

Das iPhone 15 Pro mit seinem A17 Pro Chip ist mehr als nur ein weiteres Upgrade. Es ist ein ernsthafter Schritt in Richtung Konsolenqualität für mobiles Gaming. Mit einer leistungsstarken GPU, einer vereinheitlichten Architektur und erweiterten Display-Funktionen setzt Apple neue Maßstäbe im mobilen Gaming.

Via IGN

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen