Mit der Vorstellung des MacBook Pro im Jahr 2016, und der Einführung von USB-C, mussten wir leider auch das Ende von MagSafe in Kauf nehmen. Während Dritthersteller hier einige eigene Lösungen bieten, hat Apple hier leider keine eigene Lösung gezeigt. Jetzt überrascht aber ein neues Patent, das Apple angemeldet hat.
Das Patent trägt den Titel „Smart Charging Systems For Portable Electronic Devices“. Dort wird eine Ladekomponente für elektronische Geräte, die magnetisch befestigt werden soll, gezeigt. Es wäre möglich das Apple hier an die Apple Watch denkt, diese wird magnetisch via Qi geladen, es werden aber explizit auch Notebooks, Tablets und Mobiltelefone in dem Patent genannt.
Der Anschluss soll auch ein haptisches Feedback spendiert bekommen, vergleichbar mit der Vibration beim Auflegen eines iPhones auf ein Qi Ladepad. Zudem soll der magnetische Anschluss besser vor dem Eindringen von Wasser schützen.
Via Patent
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen