News

Kommt die Apple Watch SE bald aus Plastik? Lohnen sich die Einsparungen?

Berichte deuten darauf hin, dass Apple für die nächste Generation der Apple Watch SE ein Gehäuse aus „hartem Plastik“ testet. Diese Entwicklung wurde ursprünglich für das letzte Apple-Event erwartet, jedoch unerwartet verschoben. Ein Kunststoffgehäuse könnte die Kosten für die Herstellung senken, aber die entscheidende Frage bleibt: Ist dieser Kompromiss für Kund:innen akzeptabel?

Die Geschichte der Apple Watch SE

Apple stellte die Apple Watch SE 2020 zusammen mit der Apple Watch Series 6 vor. Sie startete zu einem Preis von 279 $ und bot das gleiche Display, Aluminiumgehäuse und eine Keramikrückseite wie die Series 6. Allerdings fehlten wichtige Funktionen wie das Always-On-Display und die Möglichkeit, ein EKG zu messen. Dennoch war die SE im Vergleich zur teureren Series 6 eine erschwingliche Alternative.

Im Jahr 2022 aktualisierte Apple die Watch SE und senkte den Einstiegspreis auf 249 $. Dabei wurde das Innenleben auf den gleichen Chip wie in der Apple Watch Series 8 aufgerüstet, jedoch wurde die Keramikrückseite durch ein „Nylon-Verbundmaterial“ ersetzt – de facto Plastik. Die Funktionalität blieb weitgehend gleich, aber das Modell war weiterhin eine solide, günstigere Option für Apple-Watch-Fans.

Apple Watch SE 3: Was ist neu?

Mark Gurman von Bloomberg bestätigte kürzlich erneut, dass Apple zunehmend auf ein Plastikgehäuse umsteigen könnte. Der Wechsel zu „hartem Plastik“ könnte auch eine größere Farbvielfalt ermöglichen und die Uhr kinderfreundlicher machen. Obwohl die neue Apple Watch SE beim September-Event nicht vorgestellt wurde, soll sie weiterhin für 2024 geplant sein.

Neben einem neuen Gehäuse könnte die SE auch einen neuen Prozessor erhalten, der über den S8-Chip der Series 8 hinausgeht. Dies würde eine spürbare Leistungssteigerung für SE-Nutzer:innen bedeuten. Ob es weitere Upgrades geben wird, ist derzeit noch unklar. Es wäre wünschenswert, wenn Apple Funktionen wie die EKG-Messung einführen würde, da diese Technologie Leben retten kann und für viele Nutzer:innen

von großem Nutzen wäre.

Wechsel zu Plastik: Einsparungspotenzial

Durch den Einsatz von Plastikgehäusen kann Apple die Produktionskosten deutlich senken. Es bleibt jedoch fraglich, ob diese Einsparungen an die Kund:innen weitergegeben werden. Es gibt zwei mögliche Szenarien:

  • Option 1: Apple behält den Preis von 249 $ bei und fügt zusätzliche Funktionen wie EKG-Messung oder ein Always-On-Display hinzu.
  • Option 2: Apple senkt den Preis (möglicherweise auf 199 $ oder 229 $) und behält die aktuelle Funktionalität bei.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Apple den Preis unverändert lässt und keine wesentlichen neuen Funktionen einführt. Dies erscheint jedoch unwahrscheinlich, da die Apple Watch SE aktuell in einer merkwürdigen Position liegt, insbesondere angesichts der regelmäßigen Rabatte auf ältere Flaggschiffmodelle.

Fazit

Der potenzielle Wechsel zu einem Plastikgehäuse für die Apple Watch SE bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Wenn Apple es schafft, das Modell entweder erschwinglicher zu machen oder wichtige Gesundheitsfunktionen hinzuzufügen – oder beides –, könnte die Watch SE 3 ein großer Erfolg werden. Ob Kund:innen jedoch bereit sind, die Haptik eines Kunststoffgehäuses in Kauf zu nehmen, bleibt abzuwarten.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen