Apple plant Berichten zu Folge, früher in die Produktion von iPhones mit OLED-Display einzusteigen. Demnach könnte das iPhone-Lineup 2017 bereits mit der Displaytechnik ausgestattet sein.
Die bisherigen Pläne von Apple waren, Informationen des für gewöhnlich gut unterrichteten Ming-Chi Kuo zu folge, frühestens 2019 mit einem OLED ausgerüsteten iPhone auf den Markt zu kommen. Die Planänderungen könnten auch mit den zu erwartenden Verkaufsrückgängen bei Smartphones zusammenhängen.
Apple hat – nach Informationen von Nikkei
– bereits im Dezember Kontakt zu Samsung und LG aufgenommen, um eine mögliche Produktion von Displays für einen Launch im Herbst 2017 zu besprechen. Wegen des hohen Produktionsaufwandes könnten OLEDs Bestandteil der teuereren iPhone Plus oder pro Serie werden. Samsung könnte mit einer Produktionsrate von 45.000 Stück pro Monat bereits in diesem Jahr beginnen.Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen