Am 12. Dezember 2024 besuchte König Charles III. Apples britisches Hauptquartier in der Battersea Power Station. Dieser historische Besuch unterstreicht Apples Engagement für Bildung, Gemeinschaft und Innovation in Großbritannien.
Der Besuch konzentrierte sich auf die Zusammenarbeit zwischen Apple und The King’s Trust, einer britischen Wohltätigkeitsorganisation. Gemeinsam fördern sie Bildungsprogramme, die Schüler:innen wichtige Kompetenzen wie Programmieren vermitteln. Anwesend waren Schüler:innen der St. George’s Primary School, die eigens für den Anlass festliche Kunstwerke auf dem iPad erstellten. Diese Werke wurden auf die ikonischen Schornsteine der Battersea Power Station projiziert. Die Initiative betont Apples Ziel, junge Talente durch Technologie und Bildung zu unterstützen.
König Charles III. traf auch auf Mitglieder der britischen Kreativszene und Apple-Mitarbeiter:innen aus ganz Großbritannien. Apple-CEO Tim Cook
begleitete den Monarchen und stellte das Engagement des Unternehmens für die Förderung von Innovation und Gemeinschaft vor. Der Abend wurde durch ein Konzert der preisgekrönten britischen Musikerin RAYE abgerundet, das sowohl Gäste als auch die lokale Gemeinschaft feierte.Seit 2023 ist die Battersea Power Station das Hauptquartier von Apple in Großbritannien. Der Standort symbolisiert Apples Wachstum und seine über 40-jährige Präsenz im Vereinigten Königreich. Mit moderner Architektur und Technologie vereint der Campus historische Bedeutung mit zukunftsorientierter Innovation. Tim Cook betonte, wie stolz Apple auf seine britischen Wurzeln ist und dass es auch in Zukunft daran arbeiten wird, Gemeinschaften durch Technologie zu stärken.
Via: Apple UK
Bild: Apple
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen