News

König Charles III. besucht Apples Hauptsitz in Battersea

Am 12. Dezember 2024 besuchte König Charles III. Apples britisches Hauptquartier in der Battersea Power Station. Dieser historische Besuch unterstreicht Apples Engagement für Bildung, Gemeinschaft und Innovation in Großbritannien.

Bildungspartnerschaften fördern neue Fähigkeiten

Der Besuch konzentrierte sich auf die Zusammenarbeit zwischen Apple und The King’s Trust, einer britischen Wohltätigkeitsorganisation. Gemeinsam fördern sie Bildungsprogramme, die Schüler:innen wichtige Kompetenzen wie Programmieren vermitteln. Anwesend waren Schüler:innen der St. George’s Primary School, die eigens für den Anlass festliche Kunstwerke auf dem iPad erstellten. Diese Werke wurden auf die ikonischen Schornsteine der Battersea Power Station projiziert. Die Initiative betont Apples Ziel, junge Talente durch Technologie und Bildung zu unterstützen.

Feier mit der britischen Kreativszene

König Charles III. traf auch auf Mitglieder der britischen Kreativszene und Apple-Mitarbeiter:innen aus ganz Großbritannien. Apple-CEO Tim Cook

begleitete den Monarchen und stellte das Engagement des Unternehmens für die Förderung von Innovation und Gemeinschaft vor. Der Abend wurde durch ein Konzert der preisgekrönten britischen Musikerin RAYE abgerundet, das sowohl Gäste als auch die lokale Gemeinschaft feierte.

Battersea: Ein Symbol für Apples Wachstum

Seit 2023 ist die Battersea Power Station das Hauptquartier von Apple in Großbritannien. Der Standort symbolisiert Apples Wachstum und seine über 40-jährige Präsenz im Vereinigten Königreich. Mit moderner Architektur und Technologie vereint der Campus historische Bedeutung mit zukunftsorientierter Innovation. Tim Cook betonte, wie stolz Apple auf seine britischen Wurzeln ist und dass es auch in Zukunft daran arbeiten wird, Gemeinschaften durch Technologie zu stärken.

Via: Apple UK
Bild: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen