Ein weiteres Angebot für Apple Pay in Deutschland: Ab heute unterstützt die Klarna Card ebenfalls den Bezahlservice von Apple. Damit gibt es ein weiteres kostenloses Angebot.
Es handelt sich dabei um eine kostenlose Visa-Kreditkarte, die ihr direkt online bestellen könnt. Die Karte kann auch im Ausland ohne weitere Gebühren genutzt werden. Es gibt nur eine Einschränkung: Es sind keine Bargeld-Abhebungen möglich.
„Wir freuen uns sehr, dass die Klarna Card nun auch in Deutschland mit Apple Pay genutzt werden kann. Dadurch können Bezahlmethoden von Klarna nicht nur online, sondern auch offline genutzt werden und Nutzer können die Vorteile von Klarna überall dort erfahren, wo mit Apple Pay bezahlt werden kann. Gemeinsam wollen wir Verbrauchern ein schnelles, sicheres und vertrauenswürdiges Bezahlen ermöglichen und so ihren Alltag vereinfachen. Bargeldloses Bezahlen ist die Zukunft und sowohl Geldbörsen als auch PIN-Codes gehören bald der Vergangenheit an. Daher ist dies ein logischer Schritt.”
Via IT-Finanzmagazin
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen