Wer gerne und viel liest, für den:die ist Amazon Kindle Unlimited ein Segen. Eine wichtige Änderung steht jetzt allerdings bevor: Der Preis für Kindle Unlimited steigt.
Mit Kindle Unlimited erhältst du Zugang zu über einer Million eBooks, ausgewählten eMagazin-Abos und Tausenden Hörbüchern für einen monatlichen Pauschalpreis. Du kannst auf all diesen Inhalt auf all deinen Geräten über die Kindle-Lese-App zugreifen. Doch nun hat Amazon eine Preisänderung angekündigt: Statt 9,99 Euro werden ab sofort 11,75 Euro pro Monat für das Abo fällig.
Für Bestandskunden gibt es aber eine gute Nachricht. Amazon informiert aktuell alle Kindle Unlimited Abonnent:innen über die Preiserhöhung und bietet ihnen eine Übergangsregelung an. Bis zum 31. Juli 2023 haben sie die Möglichkeit, weiterhin den alten Preis zu bezahlen, allerdings für maximal 12 Monate und nur, wenn sie sich für ein 6- oder 12-Monats-Abo entscheiden und den Preis im Voraus bezahlen.
Dies ist sicherlich eine bittere Pille für alle, die das Angebot schätzen. Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer:innen auf diese Preiserhöhung reagieren werden. In der Zwischenzeit kannst du den Service immer noch 30 Tage lang kostenlos ausprobieren, um zu entscheiden, ob er den neuen Preis wert ist.
Via Amazon
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen