News

Kickstarter: Neue Hülle lädt AirPod Case kabellos auf

Wir erinnern uns: Bereits vor einigen Monaten hat Apple ein neues AirPod Case vorgestellt, das auch kabellos aufgeladen werden kann. Beim ersten Modell ist noch eine Lightning-Kabelverbindung notwendig. Bis dato ist das Produkt aber noch nicht erschienen – übrigens genauso wie die AirPower-Ladematte. Manchen dauert es jetzt offenbar schon zu lange, denn auf Kickstarter kann nun das PowerPod Case unterstützt werden. Es handelt sich um eine Silikonhülle, um das AirPod Case kabellos aufladen zu können.

Kabellose Ladehülle für AirPod Case

Das Produkt könnte ein Dilemma umgehen: Was soll man mit dem alten AirPod Case machen, wenn man sich – irgendwann – ein neues kabelloses Case von Apple kauft? Denn ein AirPod Case ohne AirPods wird sich am Gebrauchtmarkt vermutlich nur schwer weiterverkaufen lassen. Es sei auch das Ziel gewesen, mit dem PowerPod Case diesem Dilemma zu entgehen. Das bestehende AirPod Case kann weiter verwendet und zudem kabellos geladen werden. Die Technik versteckt sich übrigens zwischen zwei Silikon-Schichten und soll kaum sichtbar sein.

Mit fast 17.000 US-Dollar unterstützt

Im Early-Bird-Special kann das PowerPod Case noch für 25 US-Dollar unterstützt werden, anschließend wird der Kickstarter-Preis bei 30 US-Dollar liegen (zzgl. 10 US-Dollar Versandkosten). Der normale Retail-Preis soll bei 40 US-Dollar liegen. Das PowerPod Case soll im Juli 2018 ausgeliefert werden. Derzeit wurde das Kickstarter-Projekt bereits von knapp 600 Personen mit rund 17.000 US-Dollar unterstützt. Das Finanzierungsziel liegt bei 22.000 US-Dollar. Das Projekt kann noch 28 Tage lang unterstützt werden. Die Chancen für eine erfolgreiche Finanzierung stehen also gut.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen