Wir erinnern uns: Bereits vor einigen Monaten hat Apple ein neues AirPod Case vorgestellt, das auch kabellos aufgeladen werden kann. Beim ersten Modell ist noch eine Lightning-Kabelverbindung notwendig. Bis dato ist das Produkt aber noch nicht erschienen – übrigens genauso wie die AirPower-Ladematte. Manchen dauert es jetzt offenbar schon zu lange, denn auf Kickstarter kann nun das PowerPod Case unterstützt werden. Es handelt sich um eine Silikonhülle, um das AirPod Case kabellos aufladen zu können.
Das Produkt könnte ein Dilemma umgehen: Was soll man mit dem alten AirPod Case machen, wenn man sich – irgendwann – ein neues kabelloses Case von Apple kauft? Denn ein AirPod Case ohne AirPods wird sich am Gebrauchtmarkt vermutlich nur schwer weiterverkaufen lassen. Es sei auch das Ziel gewesen, mit dem PowerPod Case diesem Dilemma zu entgehen. Das bestehende AirPod Case kann weiter verwendet und zudem kabellos geladen werden. Die Technik versteckt sich übrigens zwischen zwei Silikon-Schichten und soll kaum sichtbar sein.
Im Early-Bird-Special kann das PowerPod Case noch für 25 US-Dollar unterstützt werden, anschließend wird der Kickstarter-Preis bei 30 US-Dollar liegen (zzgl. 10 US-Dollar Versandkosten). Der normale Retail-Preis soll bei 40 US-Dollar liegen. Das PowerPod Case soll im Juli 2018 ausgeliefert werden. Derzeit wurde das Kickstarter-Projekt bereits von knapp 600 Personen mit rund 17.000 US-Dollar unterstützt. Das Finanzierungsziel liegt bei 22.000 US-Dollar. Das Projekt kann noch 28 Tage lang unterstützt werden. Die Chancen für eine erfolgreiche Finanzierung stehen also gut.
Via The Verge
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen