News

KI-Strategie: Kuo sieht Apple im Hintertreffen

Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo hat sich Gedanken zur KI-Strategie von Apple gemacht. Er sieht Apple deutlich hinter anderen Anbietern.

Ming-Chi Kuo, renommierter Analyst, beleuchtet in seiner neuesten Analyse die KI-Fortschritte von Apple und stellt fest: Apple hinkt hinterher. Doch was bedeutet das für zukünftige Apple-Produkte?

Apples KI-Entwicklung: Hinter der Konkurrenz

Laut Kuo sind die Fortschritte von Apple im Bereich der generativen KI-Technologie im Vergleich zu anderen Tech-Riesen eher bescheiden. Insbesondere sieht er keine Anzeichen dafür, dass Apple für 2024 eine Integration von fortschrittlichen KI-Diensten plant. In seinem jüngsten Medium-Beitrag spekuliert Kuo sogar, dass das Thema KI im nächsten Earnings Call von Apple wenig Raum einnehmen wird.

Aktuelle KI-Nutzung bei Apple

Es ist nicht so, dass Apple keine KI nutzt. Das Unternehmen verwendet eine Reihe von statischen und dynamischen Analysewerkzeugen, die dabei helfen, potenzielle Codefehler zu identifizieren. Auch in der Fotoverarbeitung von iOS kommen KI-Technologien zum Einsatz. Zudem sollen dem iPhone 15 signifikante KI-basierte Gesundheits-Updates bevorstehen.

Apples KI-Strategie: Vorsichtig und bedacht

Apple CEO Tim Cook hat wiederholt betont, dass das Unternehmen bei der Entwicklung von KI „überlegt und durchdacht“ vorgeht. Obwohl KI als wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie betrachtet wird, erfolgt die Integration in Produkte eher langsam und vorsichtig. Dieses zögerliche Vorgehen könnte erklären, warum Apple im Bereich der generativen KI-Technologien zurückliegt.

Keine KI-Pläne für 2024

Kuos Aussagen spiegeln sich in den Berichten von Bloomberg’s Mark Gurman wider. Dieser berichtete letzten Monat, dass „Apple GPT“ zwar in Arbeit sei, aber noch weit hinter der Konkurrenz zurückliege. Es bleibt abzuwarten, wie sich Apples vorsichtige KI-Strategie auf die Produktentwicklung und -einführung in den kommenden Jahren auswirken wird.

Via Medium

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen