News

KI-Strategie: Kuo sieht Apple im Hintertreffen

Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo hat sich Gedanken zur KI-Strategie von Apple gemacht. Er sieht Apple deutlich hinter anderen Anbietern.

Ming-Chi Kuo, renommierter Analyst, beleuchtet in seiner neuesten Analyse die KI-Fortschritte von Apple und stellt fest: Apple hinkt hinterher. Doch was bedeutet das für zukünftige Apple-Produkte?

Apples KI-Entwicklung: Hinter der Konkurrenz

Laut Kuo sind die Fortschritte von Apple im Bereich der generativen KI-Technologie im Vergleich zu anderen Tech-Riesen eher bescheiden. Insbesondere sieht er keine Anzeichen dafür, dass Apple für 2024 eine Integration von fortschrittlichen KI-Diensten plant. In seinem jüngsten Medium-Beitrag spekuliert Kuo sogar, dass das Thema KI im nächsten Earnings Call von Apple wenig Raum einnehmen wird.

Aktuelle KI-Nutzung bei Apple

Es ist nicht so, dass Apple keine KI nutzt. Das Unternehmen verwendet eine Reihe von statischen und dynamischen Analysewerkzeugen, die dabei helfen, potenzielle Codefehler zu identifizieren. Auch in der Fotoverarbeitung von iOS kommen KI-Technologien zum Einsatz. Zudem sollen dem iPhone 15 signifikante KI-basierte Gesundheits-Updates bevorstehen.

Apples KI-Strategie: Vorsichtig und bedacht

Apple CEO Tim Cook hat wiederholt betont, dass das Unternehmen bei der Entwicklung von KI „überlegt und durchdacht“ vorgeht. Obwohl KI als wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie betrachtet wird, erfolgt die Integration in Produkte eher langsam und vorsichtig. Dieses zögerliche Vorgehen könnte erklären, warum Apple im Bereich der generativen KI-Technologien zurückliegt.

Keine KI-Pläne für 2024

Kuos Aussagen spiegeln sich in den Berichten von Bloomberg’s Mark Gurman wider. Dieser berichtete letzten Monat, dass „Apple GPT“ zwar in Arbeit sei, aber noch weit hinter der Konkurrenz zurückliege. Es bleibt abzuwarten, wie sich Apples vorsichtige KI-Strategie auf die Produktentwicklung und -einführung in den kommenden Jahren auswirken wird.

Via Medium

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen