Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo hat sich Gedanken zur KI-Strategie von Apple gemacht. Er sieht Apple deutlich hinter anderen Anbietern.
Ming-Chi Kuo, renommierter Analyst, beleuchtet in seiner neuesten Analyse die KI-Fortschritte von Apple und stellt fest: Apple hinkt hinterher. Doch was bedeutet das für zukünftige Apple-Produkte?
Laut Kuo sind die Fortschritte von Apple im Bereich der generativen KI-Technologie im Vergleich zu anderen Tech-Riesen eher bescheiden. Insbesondere sieht er keine Anzeichen dafür, dass Apple für 2024 eine Integration von fortschrittlichen KI-Diensten plant. In seinem jüngsten Medium-Beitrag spekuliert Kuo sogar, dass das Thema KI im nächsten Earnings Call von Apple wenig Raum einnehmen wird.
Es ist nicht so, dass Apple keine KI nutzt. Das Unternehmen verwendet eine Reihe von statischen und dynamischen Analysewerkzeugen, die dabei helfen, potenzielle Codefehler zu identifizieren. Auch in der Fotoverarbeitung von iOS kommen KI-Technologien zum Einsatz. Zudem sollen dem iPhone 15 signifikante KI-basierte Gesundheits-Updates bevorstehen.
Apple CEO Tim Cook hat wiederholt betont, dass das Unternehmen bei der Entwicklung von KI „überlegt und durchdacht“ vorgeht. Obwohl KI als wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie betrachtet wird, erfolgt die Integration in Produkte eher langsam und vorsichtig. Dieses zögerliche Vorgehen könnte erklären, warum Apple im Bereich der generativen KI-Technologien zurückliegt.
Kuos Aussagen spiegeln sich in den Berichten von Bloomberg’s Mark Gurman wider. Dieser berichtete letzten Monat, dass „Apple GPT“ zwar in Arbeit sei, aber noch weit hinter der Konkurrenz zurückliege. Es bleibt abzuwarten, wie sich Apples vorsichtige KI-Strategie auf die Produktentwicklung und -einführung in den kommenden Jahren auswirken wird.
Via Medium
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen