Kategorien: ServicesNews

KI-Chatbots fliegen aus chinesischen AppStore

Der Umgang mit ChatGPT und Co ist in vielen Regionen nicht wirklich geregelt. In China fliegen KI-Chatbots aktuell reihenweise aus dem AppStore.

KI-Chatbots wie ChatGPT und Midjourney haben in China an Popularität gewonnen. Doch dieser Erfolg hat die chinesische Regierung auf den Plan gerufen. Sie sieht die nationale Sicherheit und das Risiko von Falschinformationen bedroht. Daher wurde eine Regulierungsanordnung von sieben Behörden, darunter die Cyberspace Administration of China (CAC), erlassen.

Apple nimmt vorweg: Entfernung von über 100 ChatGPT-ähnlichen Apps

Obwohl Apple nicht direkt von der Maßnahme betroffen ist, hat das Unternehmen proaktiv reagiert. Apple hat mehr als 100 ChatGPT-ähnliche Apps aus dem chinesischen App Store entfernt. Dies berichtet die South China Morning Post. Einige der betroffenen Apps, wie ChatGAi Plus, OpenCat oder Spark, waren sehr beliebt.

KI-Chatbots: Illegale Inhalte und neue Vorschriften

Apple teilte den Entwickler:innen mit, dass ihre Apps in China illegale Inhalte enthalten würden. Das Unternehmen bezieht sich dabei auf die bald in Kraft tretenden neuen Vorschriften. Außerdem fordert Apple die Entwickler:innen auf, sich an ein Gesetz zu halten, das die Lizenzierung von KI-Apps und ML-Sprachgeneratoren regelt.

Nach der Entfernung von Spark aus dem App Store, war die App einen Tag später wieder verfügbar. Der Anbieter iFlyTek hatte ein Update durchgeführt. Dies lässt vermuten, dass auch andere Anwendungen bald wieder im chinesischen App Store erscheinen könnten.

Via South China Morning Post

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen