News

Kensington StudioCaddy: Ladestation für Mac, iPad und iPhone vorgestellt

Auch namhafte Hersteller steigen immer mehr ins Segment für Apple Zubehör ein, so hat Kensington jetzt ein Dock bzw. eine Ladestation für Mac, iPad und iPhone vorgestellt. Bei der Umsetzung an sich gibt es leider einige Tücken.

Der Hersteller Kensington steigt immer mehr in den Bereich Zubehör, nach Surface Zubehör stellt Kensington jetzt auch neue Lösungen für Apple Hardware vor. Das StudioCaddy soll Ordnung auf eurem Schreibtisch schaffen – und eure Geräte aufladen. So findet ein MacBook (Pro), ein iPad, ein iPhone. An der Front finden wir zwei Qi-Ladezonen, eine mit Stand, an der Rückseite zwei Ständer für größere Apple Hardware.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

StudioCaddy mit Geringer Ladeleistung

Um MacBook und iPad zu laden, gibt es zwei USB-Anschlüsse, diese liefern leider nur 12 Watt und 20 Watt. Neue M1-MacBooks werden mit 30 Watt Netzteil ausgeliefert, das iPad Pro mit 20 Watt Netzteil. Auch die Qi-Ladeleistung liegt nur bei 7,5 Watt.

Das StudioCaddy wird 179,99 US-Dollar angeboten, das wären umgerechnet etwa 150 Euro, in Europa ist das Produkt noch nicht verfügbar.

Via Kensington

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen