Wie es aussieht wird es keinen iMac mit M2 Chip von Apple geben. Auch wenn sich die Gerüchte über neue Macs mit M2 verdichten.
Apple hatte den letzten iMac 2021 vorgestellt. Das Modell mit 24 Zoll, 4,5K Display bekam damals den brandneuen M1-Chip. Dieser war zuvor im MacBook Air, MacBook Pro und im Mac min gelandet.
Gleichzeitig verabschiedete sich die Company vom iMac mit 27 Zoll Bildschirm und auch von iMac Pro. Die Intel-Maschinen bekamen dann Anfang 2022 einen Ersatz durch den Mac Studio und das Studio Display.
Der iMac wurde also seit fast zwei Jahren nicht mehr aktualisiert. Im vergangenen Jahr präsentierte Apple ein neues MacBook Air und verbesserte das 13-Zoll-MacBook Pro mit dem M2-Chip, der zweiten Generation des Apple Silicon-Chips für Macs. Das Unternehmen plant, den M2 und seine leistungsstärkeren Varianten in weitere Geräte zu integrieren, wie zum Beispiel die hochpreisigen MacBook Pro-Modelle, den Mac mini, den Mac Studio und sogar den ersten Apple Silicon Mac Pro.
Bloomberg berichtete bereits im April 2022 darüber, dass Apple für den iMac die M2-Reihe überspringen wird und demnach an einem iMac mit M3-Chip arbeiten könnte. Dieser würde aber nicht vor der zweiten Hälfte 2023 oder in der ersten Hälfte 2024 erscheinen. Vielleicht gibt es eine Präsentation des M3 auf der WWDC, aber auch das ist eher unwahrscheinlich.
Berichte in der letzten Woche haben ja auch darüber spekuliert, dass Apple außerdem an Macs mit Touchscreen arbeiten würde. iMacs gehören dazu aber sehr wahrscheinlich nicht.
Quelle: 9To5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen