News

iOS 16: Keine Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adapter mehr

Offenbar ist die Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adpater unter iOS 16 an TV-Geräte nicht mehr möglich.

Nach der Einführung von iOS 16 war bekannt geworden, dass solche Inhalte – also zum Beispiel Filme und Serien von Netflix – nicht mehr per AirPlay an ältere AppleTV-Geräte (2. und 3. Generation) gestreamt werden konnten. Das Problem scheint aber tiefergehend zu sein. Es ist nicht möglich, DRM geschützte Filme und Serien über einen HDMI-Adapater an ein TV-Gerät zu senden.

Keine Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adapter

Dabei scheint sich die Situation nicht nur auf Netflix zu beschränken. In den Support-Foren von Apple häufen sich die Meldungen, dass auch Amazon Prime und HBO Max sowie andere Streaming-Dienste betroffen sind. Die Lightning zu HDMI-Adapter scheinen aber noch zum normalen Spiegeln des Desktops geeignet zu sein. Sobald geschützter Content übertragen werden soll, wird das Bild aber schwarz.

Was genau zu dieser Situation geführt hat, ist noch unklar. Apple hat sich nicht dazu geäußert. DRM steht für Digital Rights Management und bekommt immer mal wieder Updates um die Sicherheit zu erhöhen, daher kann es gut sein, dass iOS 16 eine neue Version mitgebracht hat. Einen Workaround scheint es derzeit nicht zu geben.

Nutzer:innen, die ein Display mit USB-C-Eingang haben – zum Beispiel das Studio Display – können derzeit aber weiterhin Inhalte über Adapter darauf anzeigen lassen. Wie lange noch ist allerdings unklar.

Das ganze scheint aber eher ein untergeordnetes Problem zu sein. Der Usecase, DRM-Inhalte von iPad oder iPhone auf einen TV zu bringen scheint Angesichts der Verfügbarkeit von Streaming-Sticks und Apple-TV-Boxer doch eher ein spezieller. Dennoch ist es ärgerlich, wenn das Setup ohne Ankündigung nicht mehr arbeitet.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen