News

iOS 16: Keine Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adapter mehr

Offenbar ist die Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adpater unter iOS 16 an TV-Geräte nicht mehr möglich.

Nach der Einführung von iOS 16 war bekannt geworden, dass solche Inhalte – also zum Beispiel Filme und Serien von Netflix – nicht mehr per AirPlay an ältere AppleTV-Geräte (2. und 3. Generation) gestreamt werden konnten. Das Problem scheint aber tiefergehend zu sein. Es ist nicht möglich, DRM geschützte Filme und Serien über einen HDMI-Adapater an ein TV-Gerät zu senden.

Keine Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adapter

Dabei scheint sich die Situation nicht nur auf Netflix zu beschränken. In den Support-Foren von Apple häufen sich die Meldungen, dass auch Amazon Prime und HBO Max sowie andere Streaming-Dienste betroffen sind. Die Lightning zu HDMI-Adapter scheinen aber noch zum normalen Spiegeln des Desktops geeignet zu sein. Sobald geschützter Content übertragen werden soll, wird das Bild aber schwarz.

Was genau zu dieser Situation geführt hat, ist noch unklar. Apple hat sich nicht dazu geäußert. DRM steht für Digital Rights Management und bekommt immer mal wieder Updates um die Sicherheit zu erhöhen, daher kann es gut sein, dass iOS 16 eine neue Version mitgebracht hat. Einen Workaround scheint es derzeit nicht zu geben.

Nutzer:innen, die ein Display mit USB-C-Eingang haben – zum Beispiel das Studio Display – können derzeit aber weiterhin Inhalte über Adapter darauf anzeigen lassen. Wie lange noch ist allerdings unklar.

Das ganze scheint aber eher ein untergeordnetes Problem zu sein. Der Usecase, DRM-Inhalte von iPad oder iPhone auf einen TV zu bringen scheint Angesichts der Verfügbarkeit von Streaming-Sticks und Apple-TV-Boxer doch eher ein spezieller. Dennoch ist es ärgerlich, wenn das Setup ohne Ankündigung nicht mehr arbeitet.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen