Der Vorfall ereignete sich bereits im Februar. Die Beats-Kopfhörer einer Australierin sind an Bord eines Flugzeuges explodiert. Apple hat daraufhin eine Untersuchung des Falls eingeleitet. Wie sich zeigte, sind die AAA-Batterien, die in einigen kabellosen Beats-Kopfhörern zum Einsatz kommen, explodiert.
Es handelte sich im konkreten Fall um Drittanbieter-Batterien, weshalb Apple keine Entschädigung für den Vorfall zahlen werde, heißt es in Medienberichten
. Die Australierin, die Verbrennungen an Gesicht und Händen erlitt, ist enttäuscht. Die Kopfhörer würden ohne Batterien gar nicht funktionieren, nirgends gebe es jedoch Hinweise darauf, welche Batterie-Hersteller empfohlen werden.Von welcher Marke die explodierenden Batterien stammen, ist nicht bekannt.
Bild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen