Apple hat seine ursprünglichen Pläne für den Kinorelease des Films „Wolfs“ geändert. Zuvor war geplant, den Film weltweit auf tausenden Leinwänden zu zeigen. Jetzt wird der Film am 20. September nur in einem kleinen Rahmen in die Kinos kommen. Die weltweite Streaming-Premiere auf Apple TV+ folgt am Freitag, den 27. September.
In „Wolfs“ spielen Brad Pitt und George Clooney die Hauptrollen unter der Regie von Jon Watts. Die Action-Komödie handelt von zwei Einzelkämpfern, die denselben Auftrag haben. Trotz des geänderten Veröffentlichungsplans unterstützt Apple den Film weiterhin stark. Es gibt bereits Pläne für eine Fortsetzung, und erste Testvorführungen waren sehr positiv.
Die Entscheidung, „Wolfs“ hauptsächlich zu streamen, spiegelt einen Realitätscheck wider. Frühere große Kinostarts wie „Argylle“ und „Fly Me to the Moon“ waren finanziell nicht erfolgreich. Apple hat angekündigt, zukünftig selektiver zu sein, welche Filme in die Kinos kommen. Ein Beispiel ist der geplante F1-Film 2025 mit Brad Pitt, der auch in die Kinos kommen soll.
Für Abonnenten von Apple TV+ könnte dies eine gute Nachricht sein. Die weniger exklusiven Kinostarts bedeuten, dass sie neue Filme schneller zu Hause sehen können. Ursprünglich wäre „Wolfs“ etwa 45 Tage lang nur im Kino zu sehen gewesen. Danach wäre er auf Premium-Video-on-Demand-Plattformen erhältlich gewesen, bevor er viele Monate später auf Apple TV+ erschienen wäre.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen