Kein Aprilscherz – Pflicht für native watchOS Apps angekündigt

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit. Auch wenn die Apple Watch die jüngste Produktkategorie ist, so hat das kleine Gerät bereits einige Änderungen hinter sich. Die größte war der Sprung des Betriebssystems von Version eins auf Version zwei. Dort änderte sich auch der Umgang mit Apps von Drittentwicklern erheblich. Jetzt ruft Apple die Pflicht für native watchOS Apps aus. 

In der ersten Version des Betriebssystem waren Anwendungen quasi nur eine ausgelagerte View einer Anwendung. Alles wurde auf dem iPhone berechnet, einerseits aufgrund mangelnder Rechenleistung, andererseits um Akku zu sparen. Mit watchOS 2 gab es dann einen gewaltigen Schritt nach vorne. Apps konnten unabhängig sein. Dementsprechend änderte sich aber auch im Hintergrund einiges.

Native watchOS Apps ab 01. April

Ab dem ersten April nächsten Jahres müssen Apps jetzt auf die neue Methode setzen. Alte watchOS 1 Anwendungen werden nicht mehr akzeptiert. Apple gibt dies in seinem Developer Portal bekannt.

Take advantage of increased performance, new background modes for navigation and audio recording, built-in altimeter capabilities, direct connections to accessories with Core Bluetooth, and more. In addition, the size limit of a watchOS app bundle has increased from 50 MB to 75 MB.

Please note that starting April 1, 2018, updates to watchOS 1 apps will no longer be accepted. Updates must be native apps built with the watchOS 2 SDK or later. New watchOS apps should be built with the watchOS 4 SDK or later.

Angesichts des eher geringen Markts von watchOS Apps dürfte es nur wenige Änderungen bzw. Opfer dieser Umstellung geben.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen