News

Kauf des Apple Vision Pro außerhalb der USA: Wichtige Einschränkungen

Der Kauf des Apple Vision Pro außerhalb der Vereinigten Staaten ist mit verschiedenen Hürden verbunden. Dies betrifft insbesondere den Kauf über Drittanbieter und die damit verbundenen Einschränkungen.

Mit einer anderen Region sind bei Apple meistens enorme Hürden verbunden, vor allem wenn die Hardware noch nicht im entsprechenden Zielland angeboten wird. Das kennen wir von iPhones, der Apple Watch und auch seit der großen Serviceoffensive von Apple.

Sprachunterstützung und Apple ID
  • Sprache: Die Vision Pro unterstützt aktuell nur US-Englisch für Siri und Diktierfunktionen.
  • Apple ID und Region: Das Headset erfordert eine Apple ID, die auf die USA eingestellt ist. Regionale Beschränkungen können den Zugriff auf bestimmte Apps und Inhalte limitieren. Auch die Services und Abos von Apple sind entsprechend eingeschränkt. Das gilt auch für Anwendungen von Drittanbietern.
Zusätzliche Kosten und Verfügbarkeitsprobleme
  • Hohe Preise:
    Angebote auf Plattformen wie eBay fordern oft Preise von bis zu 6000 Dollar. Dies stellt eine erhebliche finanzielle Belastung dar.
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit: Weiterversender wie myUS berichten von Stornierungen durch Apple, was den Erwerb zusätzlich erschwert.
Sehhilfen und Support
  • Sehhilfen: Personen, die Korrekturlinsen benötigen, müssen ein US-Rezept vorlegen. Die Lieferung von Linsen erfolgt ausschließlich an US-Adressen.
  • Apple-Support: Der Kundenservice von Apple ist für Vision Pro derzeit nur in den USA verfügbar. Dies kann im Ausland zu Problemen führen.

Internationale Einschränkungen und Zukunftspläne

Der Kauf des Apple Vision Pro außerhalb der USA ist mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Es ist ratsam, auf eine offizielle internationale Verfügbarkeit des Produkts zu warten. Natürlich wird das glühende Fans nicht abhalten – muss es auch nicht.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen