News

Kartellrecht: Apple zu 1,2 Milliarden US-Dollar Strafe in Frankreich verurteilt

Eine herbe Strafe die Apple heute in Frankreich hinnehmen muss. Die französische Wettbewerbsbehörde Autorité de la Concurrence hat Apple zu einer Strafe in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar verurteilt. Noch ist das Strafmaß nicht rechtskräftig, der Konzern möchte Berufung einlegen.

Das Gericht sieht Apple und seine Großhandelspartner Ingram Micro und Tech Data als Leiter eines Kartells. Alle drei Unternehmen wurden verurteilt – mit 1,1 Milliarden Euro (1,2 Milliarden Dollar), 62,9 Millionen Euro (70,2 Millionen Dollar) und 76,1 Millionen Euro (85 Millionen Dollar) Strafe.

Laut Angaben der Behörden soll Apple mit seinen Partnern vereinbart haben nicht gegeneinander zu konkurrieren, „wodurch der Großhandelsmarkt für Apple-Produkte sterilisiert wird“. Dies umfasst alle Apple Produkte, außer iPhones.

Kartellrecht – Strafe und Stellungnahme

Isabelle de Silva, Präsidentin der Autorité de la Concurrence, gibt an, dass „angesichts der starken Auswirkungen dieser Praktiken auf den Wettbewerb beim Vertrieb von Apple-Produkten über Apple-Premium-Händler die Behörde die höchste jemals in einem Fall ausgesprochene Strafe verhängt. Es ist auch die schwerste Sanktion, die gegen einen Wirtschaftsakteur, in diesem Fall Apple, ausgesprochen wurde, dessen außerordentliche Dimension gebührend berücksichtigt wurde“.

Das Urteil ist das vorläufige Ende eines langen Prozesses, bereits 2013 wurden die Ermittlungen mit einer Razzia in Apple Büros aufgenommen.

Via Engadget

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen