Apple, Visa und Mastercard stehen im Zentrum einer neuen kartellrechtlichen Sammelklage. Im Fokus steht Apple Pay.
Die Klage wirft den Unternehmen vor, sich verschworen zu haben, um den Wettbewerb bei Zahlungskartendiensten zu unterdrücken. Dies hat weitreichende Folgen für Händler und Verbraucher.
Die Klage, die von Mirage Wine & Spirits in Illinois eingereicht wurde, behauptet, dass Apple „rechtswidrige Vereinbarungen“ mit Visa und Mastercard getroffen hat. Diese Vereinbarungen sollen Apple davon abgehalten haben, in den Wettbewerb mit den beiden Kreditkartenunternehmen einzutreten. Als Teil dieser Abmachung sollen Visa und Mastercard einen Teil ihrer Transaktionsgebühren an Apple für Zahlungen, die über Apple Pay abgewickelt wurden, gezahlt haben. Diese Praxis wird als „sehr hohe und kontinuierliche Bestechung in bar“ bezeichnet.
Die Klage behauptet weiter, dass diese Absprachen dazu geführt haben, dass Händler „künstlich höhere Gebühren für Kredit- und Debit-Transaktionen“ zahlen mussten. Dies hat nicht nur finanzielle Auswirkungen auf die Händler, sondern könnte auch die Preise für Verbraucher in die Höhe treiben. Zudem wird Apple vorgeworfen, anderen Unternehmen den Zugang zum NFC-Chip des iPhones für kontaktlose Zahlungen verwehrt zu haben, wodurch Apple Pay die einzige verfügbare Plattform für mobile Geldbörsen auf dem iPhone ist.
Angesichts der laufenden kartellrechtlichen Untersuchungen in der Europäischen Union hat Apple angeblich angeboten, das NFC-System von Apple Pay für andere Unternehmen zu öffnen. Ob und wie sich diese Änderungen auch in den Vereinigten Staaten auswirken werden, bleibt abzuwarten. Die Klage könnte jedoch weitreichende Folgen für die Zukunft von Apple Pay und die Beziehungen zwischen Technologieunternehmen und Finanzdienstleistern haben.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen