https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lagerfeld#/media/Datei:Karl_Lagerfeld_during_BFA_2015.jpg
Zuletzt versteigerte Sotheby’s Karl Lagerfelds 600 iPods. Interessant ist die schlichte Menge und die Art und Weise der Nutzung.
Karl Lagerfeld bedarf wohl keiner Vorstellung. Der 2019 gestorbene Modedesigner war bekannt für seine Exzentrik, aber auch seinen exquisiten Geschmack. Dass er irgendwie auch ein Apple-Fan war, ist weniger bekannt. Er besaß mehr als 600 iPods, die thematisch sortiert waren. Jeder iPod war nur bespielt mit einem Musikstil, einem Künstler oder einem Thema. Auf der Rückseite der iPods brachte Karl Sticker an, um zu wissen, was der jeweilige iPod enthält.
Diese iPods standen nun bei Sotheby’s in Paketen zu 60 bis 80 iPods zur Versteigerung. Zumeist handelt es sich um iPod Nanos der sechsten und siebten Generation.
Die schiere Masse ist schon eindrücklich. Im Twitter Post lassen sich vier versteigerte Konvulte im Detail ansehen.
Via Sotheby’s
Bildquelle Wikipedia
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen