In den letzten Tagen mehrten sich Berichte rund um weniger erfreuliche Verkaufszahlen des iPhone X. Einigen Berichten zufolge sollen die Zahlen geringer als erwartet ausfallen, so soll Apple auch die Produktion halbiert haben. Die Analysten von Kantar Worldpanel sagen jetzt ein erfreulicheres Ergebnis voraus. Demnach soll das iPhone X in vielen wichtigen Märkten in den Top 3 der Verkaufscharts sein.
Kantar Worldpanel zufolge soll das iPhone X in Europa, China, Japan, den USA und Australien im Dezember jeweils einen Top Platz belegt haben. iOS legte im letzten Quartal in den fünf wichtigsten Kernmärkten um 0,7 Prozent zu. In Deutschland war der Anstieg deutlich größer, dort konnten 2,5 Prozentpunkte zugelegt werden. Insgesamt schafft es Apple damit auf einen Marktanteil von 24,8 Prozent, Android liegt mit 74,2 Prozent klar auf Platz eins.
Die neue Analyse muss noch kein Widerspruch zu den Gerüchten rund um die Senkung der Produktion sein. Sie liefert keine Aussage darüber, wie sich andere Modelle verkauft haben oder wie sich der Markt generell entwickelt hat. Zudem ist all dies unabhängig von den Erwartungen von Apple und denen der Anleger. Wie Apple selbst die Ergebnisse einordnet, und wie die Anleger reagieren, werden wir schon morgen erfahren. Dann verkündet Apple die neuen Quartalszahlen.
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen