Die Rolle des CEO bei Apple hat seit Steve Jobs‘ Zeiten eine fast mythische Bedeutung erlangt. Mit dem bevorstehenden Rücktritt von Tim Cook rückt John Ternus, derzeit Senior Vice President of Hardware Engineering bei Apple, ins Rampenlicht. Doch hat er das Zeug dazu, die großen Fußstapfen seiner Vorgänger zu füllen?
John Ternus ist seit 2001 Teil des Produkt-Design-Teams bei Apple und wurde 2013 zum Vice President of Hardware Engineering ernannt. In dieser Rolle hat er die Hardware-Entwicklung von Produkten wie das iPad, die aktuelle iPhone-Reihe und die AirPods überwacht. Ternus gilt als zentraler Führer im Übergang des Mac zu Apple-Silicon, was ihn zu einem entscheidenden Akteur in der zukünftigen Ausrichtung von Apple macht.
Ternus tritt möglicherweise in eine Phase ein, in der Innovationen entscheidend sind. Seine Beteiligung an späteren Generationen der Apple Watch
und die Führung des Übergangs zu Apple-Silicon zeugen von seinem technischen Sachverstand. Allerdings stehen seine Fähigkeiten, visionäre Produkte zu entwickeln, die die Grenzen der Technologie erweitern, wie es Steve Jobs tat, zur Debatte. Kritiker bemängeln seine begrenzte Beteiligung an bedeutenden Projekten wie dem Vision Pro Headset und dem selbstfahrenden Auto.Wenn Ternus tatsächlich der nächste CEO von Apple wird, steht viel auf dem Spiel. Kann er die erfolgreiche Strategie von Tim Cook fortsetzen und gleichzeitig eine Vision für zukünftige bahnbrechende Projekte bieten? Die Antwort auf diese Frage wird nicht nur seine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen, sondern auch die Richtung bestimmen, in die sich Apple als Technologieführer bewegen wird.
Quelle: CultOfMac
Titelbild: Screenshot (Youtube)
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen