Die Rolle des CEO bei Apple hat seit Steve Jobs‘ Zeiten eine fast mythische Bedeutung erlangt. Mit dem bevorstehenden Rücktritt von Tim Cook rückt John Ternus, derzeit Senior Vice President of Hardware Engineering bei Apple, ins Rampenlicht. Doch hat er das Zeug dazu, die großen Fußstapfen seiner Vorgänger zu füllen?
John Ternus ist seit 2001 Teil des Produkt-Design-Teams bei Apple und wurde 2013 zum Vice President of Hardware Engineering ernannt. In dieser Rolle hat er die Hardware-Entwicklung von Produkten wie das iPad, die aktuelle iPhone-Reihe und die AirPods überwacht. Ternus gilt als zentraler Führer im Übergang des Mac zu Apple-Silicon, was ihn zu einem entscheidenden Akteur in der zukünftigen Ausrichtung von Apple macht.
Ternus tritt möglicherweise in eine Phase ein, in der Innovationen entscheidend sind. Seine Beteiligung an späteren Generationen der Apple Watch
und die Führung des Übergangs zu Apple-Silicon zeugen von seinem technischen Sachverstand. Allerdings stehen seine Fähigkeiten, visionäre Produkte zu entwickeln, die die Grenzen der Technologie erweitern, wie es Steve Jobs tat, zur Debatte. Kritiker bemängeln seine begrenzte Beteiligung an bedeutenden Projekten wie dem Vision Pro Headset und dem selbstfahrenden Auto.Wenn Ternus tatsächlich der nächste CEO von Apple wird, steht viel auf dem Spiel. Kann er die erfolgreiche Strategie von Tim Cook fortsetzen und gleichzeitig eine Vision für zukünftige bahnbrechende Projekte bieten? Die Antwort auf diese Frage wird nicht nur seine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis stellen, sondern auch die Richtung bestimmen, in die sich Apple als Technologieführer bewegen wird.
Quelle: CultOfMac
Titelbild: Screenshot (Youtube)
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen