Bereits vor drei Jahren ließ der Analyst Ming-Chi Kuo durchblicken, dass Apple eine Periskop-Kamera für das iPhone entwickelt. Nun scheint es endlich soweit zu sein.
Die lang ersehnte Periskop-Kamera, die einen 5- oder 6-fachen optischen Zoom ermöglicht, wird anscheinend nur im iPhone 15 Pro Max erhältlich sein. Der Grund? Apple benötigt mehr internen Platz für die komplexe Hardware dieser Technologie. Daher bleibt das iPhone 15 Pro voraussichtlich beim 3-fachen optischen Zoom.
Von außen betrachtet, wird das iPhone 15 Pro Max auf den ersten Blick nur wenige Änderungen aufweisen. Doch unter der Oberfläche gibt es bedeutende Veränderungen im Kameramodul. Der Platzwechsel der Objektive ermöglicht es Apple, die Technik für die Periskop-Kamera zu integrieren. Das Teleobjektiv wandert in die Mitte des Kamera-Arrays, während das Ultraweitwinkelobjektiv seinen Platz in der Ecke einnimmt.
Ein Periskop-Objektivsystem arbeitet mit einem primären Objektiv, das ein Bild aufnimmt. Ein Prisma lenkt das Licht auf ein sekundäres Objektiv, das es an den Bildsensor weiterleitet. Diese Technik beansprucht wertvollen Platz im Inneren des iPhones. Daher ist eine Neuanordnung der Objektive nötig.
Interessanterweise wird das quadratische Teleobjektiv des iPhone 15 Pro Max – ein Kennzeichen des Periskop-Systems – von außen betrachtet rund bleiben. Und noch eine gute Nachricht: Im nächsten Jahr wird die Periskop-Kamera nicht mehr auf das größere Pro-Modell beschränkt sein. Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max werden beide diese Technologie nutzen können.
Via Twitter
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen