News

Justin Long kehrt zurück – diesmal für Windows on ARM

Justin Long, ehemals das Gesicht der „I’m a Mac“-Kampagne von Apple, hat sich in einer überraschenden Wendung den Reihen von Qualcomm angeschlossen, um für Windows on ARM PCs zu werben.

Während der Computex 2024 präsentierte Justin Long in einem humorvollen Sketch die Herausforderungen, die er als Mac-Benutzer erlebt. Er wurde von störenden macOS-Benachrichtigungen über App-Kompatibilität, Speicherplatzmangel und Akkustatus bombardiert. Diese Erfahrungen führten ihn zur Suche nach einer Alternative, was ihn direkt zu einem Snapdragon-basierten PC brachte. Mit einem augenzwinkernden „Die Dinge ändern sich“ kommentierte Long seine neue Präferenz für Windows on ARM.

Justin Long und die strategische Bedeutung des Wechsels

Qualcomm und Microsoft haben in letzter Zeit erhebliche Anstrengungen unternommen, um mit dem MacBook Air zu konkurrieren, insbesondere durch die Betonung der Leistungsfähigkeit und Effizienz ihrer ARM-basierten PCs. Die neuen Copilot Plus PCs, ausgestattet mit Snapdragon X Elite Chips, stehen kurz vor der Einführung und könnten eine neue Ära für Windows on ARM einläuten.

Intels frühere Bemühungen und der fortlaufende Wettbewerb

Diese neueste Werbekampagne ist nicht Justin Longs erster Ausflug weg von Apple. Bereits 2021 wurde er von Intel engagiert, um durch Werbespots PCs zu loben und sich über einige der Mängel von Apples Hardware lustig zu machen. Dies folgte auf Apples Entscheidung, Intel-Prozessoren in seinen Macs durch eigene M1 Chips zu ersetzen, was zu einer öffentlichen Antwort durch die Wiederaufnahme von John Hodgman als PC-Mann führte.

Der erneute Einsatz von Justin Long durch Qualcomm unterstreicht den anhaltenden Wettbewerb zwischen Mac und PC, der durch neue Technologien und sich verändernde Marktbedingungen weiter angeheizt wird. Cristiano Amon, CEO von Qualcomm, nutzte die Bühne der Computex, um die anhaltenden Veränderungen in der PC-Industrie zu betonen, die sowohl technologische Innovationen als auch strategische Marketingbewegungen umfassen.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen