Die beliebte App Juno, die es Nutzer:innen ermöglichte, YouTube auf dem Vision Pro zu sehen, wurde aus dem App Store entfernt. Entwickler Christian Selig gab bekannt, dass YouTube die App aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen und die API-Richtlinien von YouTube gemeldet hat. Selig hatte die App im Februar veröffentlicht, da es keine offizielle YouTube-App für das Vision Pro gibt.
Im April hatte YouTube Selig informiert, dass Juno gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Die App modifizierte die native Benutzeroberfläche von YouTube.com und verwendete Marken und Symbole, die laut YouTube für Nutzer:innen verwirrend sein könnten. Daraufhin änderte Selig den Ansatz und verwendete den YouTube-Website-Player, um den Richtlinien besser zu entsprechen. Er betonte auch, dass Juno keine YouTube-APIs verwendet und stellte die App als inoffiziellen Web-Viewer klar.
Trotz dieser Anpassungen reichte YouTube eine Beschwerde beim App Store ein, woraufhin Apple die App entfernte. Selig äußerte sich enttäuscht über diese Entscheidung, da Juno lediglich eine Webansicht bot und das CSS veränderte, um es dem visionOS-Design anzupassen. Er entschied jedoch, die Entscheidung nicht anzufechten.
Selig hatte Juno als ein Hobbyprojekt entwickelt, um Erfahrungen mit dem Vision Pro zu sammeln. Nach dem Konflikt mit Reddit über die API-Änderungen im letzten Jahr, die zur Schließung seiner beliebten Reddit-App Apollo führten, wollte Selig mit Juno ein persönliches Projekt umsetzen. Die App bot eine Möglichkeit, YouTube auf dem Vision Pro zu erleben, da es keine offizielle App für die Plattform gab.
Trotz der Entfernung der App bleiben die gekauften Versionen weiterhin nutzbar. Selig wird jedoch keine Updates oder weitere Entwicklungen für Juno bereitstellen.
Vor dem Start des Vision Pro hatte YouTube angekündigt, keine App für das Headset zu entwickeln und auch keine Unterstützung der YouTube iPad-App anzubieten. Nutzer:innen, die weiterhin YouTube auf dem Vision Pro sehen möchten, müssen daher auf den Safari-Browser zurückgreifen.
Die Entfernung von Juno aus dem App Store zeigt erneut, wie schwierig es für Entwickler:innen sein kann, Drittanbieter-Apps für Plattformen wie YouTube zu entwickeln. Trotz Anpassungen an den Richtlinien sahen sowohl YouTube als auch Apple keinen Grund, die App weiterhin anzubieten.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen