News

Juno YouTube-App für Vision Pro aus dem App Store entfernt

Die beliebte App Juno, die es Nutzer:innen ermöglichte, YouTube auf dem Vision Pro zu sehen, wurde aus dem App Store entfernt. Entwickler Christian Selig gab bekannt, dass YouTube die App aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen und die API-Richtlinien von YouTube gemeldet hat. Selig hatte die App im Februar veröffentlicht, da es keine offizielle YouTube-App für das Vision Pro gibt.

Gründe für die Entfernung

Im April hatte YouTube Selig informiert, dass Juno gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Die App modifizierte die native Benutzeroberfläche von YouTube.com und verwendete Marken und Symbole, die laut YouTube für Nutzer:innen verwirrend sein könnten. Daraufhin änderte Selig den Ansatz und verwendete den YouTube-Website-Player, um den Richtlinien besser zu entsprechen. Er betonte auch, dass Juno keine YouTube-APIs verwendet und stellte die App als inoffiziellen Web-Viewer klar.

Trotz dieser Anpassungen reichte YouTube eine Beschwerde beim App Store ein, woraufhin Apple die App entfernte. Selig äußerte sich enttäuscht über diese Entscheidung, da Juno lediglich eine Webansicht bot und das CSS veränderte, um es dem visionOS-Design anzupassen. Er entschied jedoch, die Entscheidung nicht anzufechten.

Juno als Hobbyprojekt

Selig hatte Juno als ein Hobbyprojekt entwickelt, um Erfahrungen mit dem Vision Pro zu sammeln. Nach dem Konflikt mit Reddit über die API-Änderungen im letzten Jahr, die zur Schließung seiner beliebten Reddit-App Apollo führten, wollte Selig mit Juno ein persönliches Projekt umsetzen. Die App bot eine Möglichkeit, YouTube auf dem Vision Pro zu erleben, da es keine offizielle App für die Plattform gab.

Trotz der Entfernung der App bleiben die gekauften Versionen weiterhin nutzbar. Selig wird jedoch keine Updates oder weitere Entwicklungen für Juno bereitstellen.

Vor dem Start des Vision Pro hatte YouTube angekündigt, keine App für das Headset zu entwickeln und auch keine Unterstützung der YouTube iPad-App anzubieten. Nutzer:innen, die weiterhin YouTube auf dem Vision Pro sehen möchten, müssen daher auf den Safari-Browser zurückgreifen.

Juno, das AppStore und Google

Die Entfernung von Juno aus dem App Store zeigt erneut, wie schwierig es für Entwickler:innen sein kann, Drittanbieter-Apps für Plattformen wie YouTube zu entwickeln. Trotz Anpassungen an den Richtlinien sahen sowohl YouTube als auch Apple keinen Grund, die App weiterhin anzubieten.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025