Jony Ive und Apple trennen sich nun endgültig. Der Beratervertrag zwischen Apple und Ives Firma wird nicht mehr verlängert.
Nach 30 Jahren ist die Zusammenarbeit von Ive und Apple nun endgültig vorbei. Laut New York Times ist Apple kein Kunde mehr von Lovefrom, Jony Ives eigener Firma. Apple schloss 2019 einen über 100 Millionen Dollar schweren Vertrag mit Lovefrom. Offensichtlich konnte man sich nicht auf eine Verlängerung einigen.
Ive soll es endgültig abgelehnt haben, dass Apple ein Mitspracherecht hatte, mit wem Ive in der Industrie zusammenarbeiten durfte. Zugleich soll es innerhalb Apples Widerstände gegen den Vertrag gegeben haben, da einige Designer von Apple zu Ives Firma gewechselt sind.
Ive arbeitete bereits seit 1992 bei Apple. Aber erst Steve Jobs erkannte nach seiner Rückkehr 1996 das Talent des jungen Designers. Der iMac G3 im transparenten und bunten Gehäuse gehörte zu den ersten Produkten, welche unter der Federführung von Jony Ive entstanden.
Endgültig zementierte Ive seinen Status mit dem Design von Apples erfolgreichsten Produkten wie dem iPod, iPhone und iPad. Unter Jobs hatte der Designer fast völlig freie Hand.
Via New York Times
Bildquelle Wikipedia
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen