News

Jetzt mit 7,5 Watt – Apples MagSafe-Akku lädt schneller

Apples MagSafe-Akku lädt schneller. Mit einem Firmware-Update bekommt Apples eigene MagSafe-Batterie nun 7,5, Watt Ladeleistung. Bisher konnte das weisse Pack nur mit maximal fünf Watt laden.

Die kleine Batterie war zu Anfang ja stark in die Kritik geraten, weil sie – zumindest den Daten nach – weniger Leistung bringen sollte, als vergleichbare Produkte anderer Hersteller.

Das Apples Ladelösung nun mit 7,5 Watt statt nur fünf laden soll, geht aus einem englischsprachigen Support-Dokument hervor. In der deutschen Fassung ist beim Stand dieses Artikels noch keine Rede davon.

Apples MagSafe-Akku lädt schneller

Die neue Ladeleistung zu kommt durch ein Firmware-Update auf die Batterie. Dieser Vorgang passiert laut Apple automatisch durch Anbringen des Akkus am iPhone. Es kann allerdings – zumindest schreibt der Konzern das so – bis zu einer Woche dauern, bis die Firmware geladen und installiert ist.

Das Update lässt sich am iPhone – wie bei Apple-Zubehör allgemein üblich – leider nicht von Hand starten oder beschleunigen. Der Status der Firmware wird unter Einstellungen -> Allgemein->Info->Ext. MagSafe-Batterie abgefragt. Hier sollte dann Firmware-Version 2.7 stehen.

Wenn man jedoch einen Mac oder ein iPad verwendet und das Akku-Pack mit einem Lightning-Kabel mit diesem verbindet, wird das Update unmittelbar ausgeführt und sollte laut Apple innerhalb von maximal fünf Minuten erledigt sein.

Um in den Genuss des Updates zu kommen, muss das iPhone mindestens mit iOS 14.7 bestückt sein. Besser noch iOS 15. Macs sollten auf macOS Big Sur oder Monterey sein.

Wir haben das Batterie-Pack hier ausführlich getestet.

Quelle: Apple, Foto: Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen