News

Jetzt mit 7,5 Watt – Apples MagSafe-Akku lädt schneller

Apples MagSafe-Akku lädt schneller. Mit einem Firmware-Update bekommt Apples eigene MagSafe-Batterie nun 7,5, Watt Ladeleistung. Bisher konnte das weisse Pack nur mit maximal fünf Watt laden.

Die kleine Batterie war zu Anfang ja stark in die Kritik geraten, weil sie – zumindest den Daten nach – weniger Leistung bringen sollte, als vergleichbare Produkte anderer Hersteller.

Das Apples Ladelösung nun mit 7,5 Watt statt nur fünf laden soll, geht aus einem englischsprachigen Support-Dokument hervor. In der deutschen Fassung ist beim Stand dieses Artikels noch keine Rede davon.

Apples MagSafe-Akku lädt schneller

Die neue Ladeleistung zu kommt durch ein Firmware-Update auf die Batterie. Dieser Vorgang passiert laut Apple automatisch durch Anbringen des Akkus am iPhone. Es kann allerdings – zumindest schreibt der Konzern das so – bis zu einer Woche dauern, bis die Firmware geladen und installiert ist.

Das Update lässt sich am iPhone – wie bei Apple-Zubehör allgemein üblich – leider nicht von Hand starten oder beschleunigen. Der Status der Firmware wird unter Einstellungen -> Allgemein->Info->Ext. MagSafe-Batterie abgefragt. Hier sollte dann Firmware-Version 2.7 stehen.

Wenn man jedoch einen Mac oder ein iPad verwendet und das Akku-Pack mit einem Lightning-Kabel mit diesem verbindet, wird das Update unmittelbar ausgeführt und sollte laut Apple innerhalb von maximal fünf Minuten erledigt sein.

Um in den Genuss des Updates zu kommen, muss das iPhone mindestens mit iOS 14.7 bestückt sein. Besser noch iOS 15. Macs sollten auf macOS Big Sur oder Monterey sein.

Wir haben das Batterie-Pack hier ausführlich getestet.

Quelle: Apple, Foto: Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen