Microsoft hat seine Office Programme, Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote und OneDrive nativ an Apples neuen M1 angepasst.
Mit dem Build 16.44 unterstützen die Apps der Microsoft Office Suite nativ Apple Silicon und Intel Macs. Die Apps sind nun Universal, damit ist keine Emulation über das Rosetta 2 Framework nötig. Dies gilt sowohl für die Abovariante Microsoft 365 als auch die Kaufversion Office 2019. Über die in Office integrierte Updatefunktion lassen sich die Apps aktualisieren.
Microsoft hebt hervor, dass die Office Apps jetzt noch schneller laufen und die Leistungssteigerungen der neuen Macs voll ausschöpfen. Nutzer sollen „noch produktiver
“ arbeiten können. Im Zuge dessen wurde das Design der Apps, angelehnt an Microsoft 365 UX, an Big Sur angepasst. Alles soll sich harmonischer in den Big Sur Look integrieren. In Outlook wurde die Unterstützung von iCloud Konten wurde neu implementiert.In den kommenden Wochen will Microsoft seine native M1 Unterstützung für weitere Apps wie Teams oder Visual Studio Code-App folgen lassen. Bislang läuft Teams nur in der Rosetta 2 Emulation oder im Browser.
Via MacRumors
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen