Der JBL Pulse 2 stellt sich als würdiger Nachfolger des JBL Pulse heraus. Er verbindet sich mit iPhone, iPad oder Mac per Bluetooth und dient fortan als Lautsprecher und Freisprecheinrichtung. Das wiederum bieten viele andere Geräte auch. Der JBL lässt sich über eine passende App aber auch gleich noch zur Lightshow erweitern. Verschiedene Presets laden dazu ein. Mittels einer kleinen Kamera an der Rückseite kann die Farbvariation erweitert werden.
Hat man mehr als einen Pulse 2, kann man diese mittels der Funktion JBL-Connect verbinden und somit als Multiroom-Lösung verwenden. Aber auch Stereo-Betrieb ist möglich. Einmal aufgeladen hält der Akku des Spritzwasser geschützten Lautsprechers ca. 10 Stunden.
kann man hier bestellen (Saturn-Link). Preis bei Artikelerstellung 199 Euro.
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen