Nach dem verheerenden Hochwasser in Japan, bei dem im Juli über 220 Menschen ums Leben gekommen und massive Schäden entstanden sind, kommt nun Apple den Betroffenen entgegen. Sollten durch das Hochwasser Mac, iPhone, iPad, iPod, Apple Watch oder ein Display von Apple beschädigt worden sein, übernimmt Apple die Reparaturkosten.
Das Angebot gilt bis Ende September. Kunden können sich direkt telefonisch an den Apple Support wenden, ein Eigentumsnachweis ist notwendig. Apple merkt zudem an, dass der Zugang von Lieferdiensten zu manchen Gegenden noch gesperrt sei. Es könne dadurch länger dauern, bis die Geräte abgeholt bzw. geliefert werden.
Via The Verge
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen