Erst gestern haben wir vom ersten Jailbreak für iOS 13.5 berichtet, er läuft unter dem Namen Unc0ver, seit heute gibt es eine weitere Anwendung. Mit Checkra1n treffen wir einen alten Bekannten.
Checkra1n beruht auf einer anderen Schwachstelle, hier dürfte weiterhin die Sicherheitslücke Checkm8 zum Einsatz kommen. Das Tool war bereits für iOS 13 verfügbar, bietet jetzt aber auch Unterstützung für iOS 13.5. Die Entwickler versprechen weiterhin, dass der Jailbreak selbst bei gesperrten Geräten eingesetzt werden kann.
Der Jailbreak unterstützt alle Geräte ab dem iPhone 5s bis hin zur Generation des iPhone X. Vor allem auf dem iPad Air 2 und iPad Mini 4 soll die Anwendung jetzt deutlich stabiler laufen. Probleme gibt es mit dem Apple TV 4K, dieser soll nicht mehr zuverlässig erkannt werden.
Wie immer hier aber dennoch der Hinweis: Jailbreaks nutzen bestehende Sicherheitslücken – und lassen diese absichtlich offen. Damit sind alle Geräte mit Jailbreak auch angreifbar. Wir sehen darum absichtlich von Links, Anleitungen oder Tests ab!
Via wccftech
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen