Apple hat seine iWork-Apps – Pages, Keynote und Numbers – für iOS 17 und macOS Sonoma aktualisiert, um innovative Funktionen und ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten.
Mit den Updates können Nutzer:innen nun 3D-Objekte im USDZ-Format in ihre iWork-Dokumente einbetten. Dies bietet ein beeindruckendes und innovatives Erlebnis für die Kreationen der Nutzer:innen. Insbesondere Keynote-Nutzer:innen können Animationen in USDZ-Dateien abspielen und „Zauberei“ (Magic Move) nutzen, um 3D-Objekte auf verschiedenen Folien zu animieren.
Die Teamarbeit wurde durch eine neue Funktion optimiert, die Echtzeit-Zusammenarbeit an Dokumenten über FaceTime ermöglicht. Die Spotlight-Suchfunktion wurde ebenfalls verbessert, um relevante Dokumente schneller zu finden und zu öffnen. Zudem können Dokumente direkt auf das jeweilige App-Symbol gezogen werden, um sie einfach zu importieren.
Für macOS Sonoma Nutzer:innen wurden die Unterstützung für USDZ-Dateien und die neuen Themen und Vorlagen, die für Pages und Keynote eingeführt wurden, erweitert. Diese Verbesserungen bieten mehr Flexibilität und Optionen für die Erstellung von Dokumenten und Präsentationen auf dem Mac.
Die aktualisierten iWork-Apps bieten zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die das Erstellen von Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen einfacher und innovativer machen. Die Integration von 3D-Objekten und verbesserten Zusammenarbeitsoptionen sind besonders hervorzuheben und machen die Apps zu einem leistungsstarken Werkzeug für kreative Projekte und Teamarbeit.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen