Ivan Krstić, Apples Leiter für Sicherheitstechnik und -architektur, hat in einem neuen Interview seine Gedanken zum Thema Sideloading geteilt.
Ivan Krstić äußerte sich kritisch über das Sideloading von Apps auf iPhones. Er sieht darin ein „großes Missverständnis“ in der öffentlichen Wahrnehmung. Viele glauben, Sideloading sei nur eine zusätzliche Option für Nutzer:innen. Krstić betont jedoch, dass dies zu Situationen führen könnte, in denen Nutzer:innen gezwungen wären, unsichere Drittanbieter-Systeme zu verwenden. Dies würde die Wahlmöglichkeit und Sicherheit, die der App Store bietet, untergraben.
Die bevorstehende Regulierung in der Europäischen Union könnte Apple dazu zwingen, iPhones für App-Stores von Drittanbietern und Sideloading zu öffnen. Dies stellt eine Herausforderung für Apple dar, da das Unternehmen bisher eine strikte Kontrolle über seine App-Ökosysteme ausgeübt hat. Craig Federighi, Apples Chef, hat sich ebenfalls gegen Sideloading ausgesprochen und es als „den besten Freund von Cyberkriminellen“ bezeichnet.
In dem Artikel von The Independent bietet Krstić auch Einblicke in Apples Sicherheitspraktiken und die Herausforderungen im Umgang mit Datenschutzverletzungen und Verschlüsselung. Er betont, dass Apple sich nicht als Gegner von Regierungen sieht, sondern in der Pflicht steht, seine Nutzer:innen vor Bedrohungen zu schützen. Dies unterstreicht Apples Engagement für den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer:innen.
Via 9to5Mac
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen