Apple-Manager Eddy Cue kündigte im Juni an, dass man daran arbeite, das Limit für abgeglichene Songs bei iTunes Match und Apple Music mit iOS 9 von derzeit 25.000 auf 100.000 Lieder zu erhöhen. Bisher ist das jedoch nicht passiert. MacRumors hat nun nachgehakt und von Cue die Auskunft erhalten, dass man definitiv daran arbeite und es bis spätestens Endes des Jahres soweit sein soll.
Apple hat iTunes Match im Jahr 2011 gestartet. Mit dem Angebot, das 24,99 Euro jährlich kostet, kann die eigene Musik-Mediathek in die iCloud gehievt werden. Dazu wird über iTunes die Mediathek gescannt und die Lieder, sofern sie richtig erkannt wurden und im iTunes Store erhältlich sind, automatisch abgeglichen. Musik, die nicht im iTunes Store vorhanden ist oder nicht abgeglichen werden konnte, wird in die Cloud geladen.
Bereits seit dem Start von iTunes Match besteht das Limit von 25.000 abgeglichenen Songs, das mit Apple Music übernommen wurde. Lieder, die direkt im iTunes Store gekauft wurden, zählen hier nicht dazu. Einige Nutzer sind mit ihren Mediatheken bereits an die Grenze der 25.000 Lieder gestoßen, wodurch sich iTunes Match nur noch durch eine Aufteilung der Mediathek verwenden lässt. Beim Konkurrenzangebot Google Play Music lassen sich 50.000 Songs kostenlos abgleichen.
Via MacRumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen