Apple wird offenbar das nicht allzu populäre Format iTunes LP demnächst einstellen. Apple soll an seine Partner eine entsprechende Benachrichtigung geschickt haben. Demnach werden ab Ende März keine neuen iTunes LPs mehr in den iTunes Store aufgenommen. Ihr fragt euch nun, was eine iTunes LP sein soll? Das Angebot wurde vor fast zehn Jahren gestartet und präsentiert Musikalben als „interaktives Multimediaerlebnis“, wie Apple auf seiner Webseite schreibt.
iTunes LPs enthalten nicht nur Songs sondern können auch weitere Inhalte wie Songtexte, Begleitinfos, Bandfotos, Live-Videos und mehr enthalten. Das Angebot war offenbar aber nicht allzu populär. Gerade einmal 400 Alben wurden in der zehnjährigen Geschichte als iTunes LP veröffentlich. Zudem wurde das Angebot nie für iOS optimiert und mit Apple Music gibt es ohnehin auch vergleichbare Zusatzinhalte.
Apple hat inzwischen offiziell bestätigt, dass ab Ende März keine neuen iTunes LPs mehr ins Angebot aufgenommen werden. Bestehende iTunes LPs können jedoch weiterhin über den iTunes Store gekauft werden, auch der Download von bereits gekauften iTunes LPs wird weiterhin möglich sein.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen