Unsere Leserinnen und Leser aus Österreich können aktuell gleich auch drei Rabattaktionen auf iTunes-Karten wählen. Am wenigsten muss man bei Lidl bezahlen. Bis Samstag, 3. Februar, gibt es 15 Prozent Rabatt auf die 50-Euro-Karte. Die Ersparnis liegt also bei 7,50 Euro. Die 25-Euro-Karte gibt es mit 10 Prozent Rabatt, also für 22,50 Euro.
Ebenfalls bis Samstag gibt es in den Filialen der Post vergünstigte iTunes-Karten. Der Rabatt liegt aber generell bei 10 Prozent, unabhängig der Guthabenhöhe. Die Aktion umfasst iTunes-Karten im Wert von 25, 50 und 100 Euro. Die Ersparnis liegt je nach gewählter Karte also zwischen 2,50 bis 10 Euro pro Karte.
Dritter im Bunde ist Saturn, dessen Aktion zwischen den anderen beiden angesiedelt ist. Der Elektronikhändler gewährt einen Preisnachlass von 12 Prozent. Rabattiert sind 25-, 50-, und 100-Euro-Karten. Die Ersparnis liegt hier bei 3 bis 12 Euro, die Aktion gilt sogar bis 7. Feburar.
Bitte erkundigt euch zur Sicherheit an der Kassa, ob die Aktion in eurer Filiale für die gewählte Karte auch tatsächlich gilt. Mit iTunes-Guthaben kann im iTunes Store, App Store, Mac App Store sowie iBooks Store bezahlt werden. Auch über den Apple-Account abgeschlossene Abos – iCloud, Apple Music, Netflix & Co. – können darüber abgerechnet werden.
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen