Am Wochenende sind gleich drei iTunes-Rabattaktionen ausgelaufen. Diese Woche geht es jedoch gleich weiter. Bei Filialen in der Supermarktkette REWE (Deutschland) gibt es bis Samstag, 11. Juni, bis zu 20 Prozent Rabatt auf iTunes-Karten. Der Rabatt ist wie üblich gestaffelt je nach Guthabenhöhe. 15-Euro-Karten sind 10 Prozent vergünstigt (auf 13,50 Euro), 25- sowie 50-Euro-Karten sind um 15 Prozent reduziert (21,25 bzw. 42,50 Euro zu bezahlen) und den vollen Rabatt von 20 Prozent gibt es auf 100-Euro-Karten (80 Euro zu bezahlen).
Auch unsere Leser in Österreich können in dieser Woche vergünstigtes iTunes-Guthaben abstauben. Der Discounter Lidl bietet ebenfalls bis zu 20 Prozent Rabatt auf iTunes-Karten. Die 15-Euro-Karte ist ebenfalls 10 Prozent auf 13,50 Euro reduziert, auch auf die 25-Euro-Karte gibt es 15 Prozent Rabatt (21,25 Euro zu bezahlen). Den vollen Rabatt von 20 Prozent gibt es in Österreich aber bereits bei 50 Euro Guthaben, für das demnach nur 40 Euro zu bezahlen ist. Die Aktion von Lidl Österreich gilt ebenfalls bis Samstag, 11. Juni. In Deutschland bietet Lidl derzeit keine iTunes-Aktion.
Bitte erkundigt euch vor Ort direkt an der Kasse, ob die Aktion für die gewählte Karte auch tatsächlich gilt. Mit iTunes-Guthaben kann im iTunes Store, App Store, Mac App Store sowie iBooks Store bezahlt werden, außerdem können auch über den Apple-Account abgeschlossene Abos (Apple Music, iTunes Match aber auch Netflix oder Spotify) darüber abgerechnet werden.
Vielen Dank für die Hinweise aus der Community!
Bild von m.p.3. (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen