Aktuell gibt es wieder vergünstigtes iTunes-Guthaben zu holen. Media Markt bietet noch bis Donnerstag, dem 14. April, bis zu 20 Prozent Rabatt auf iTunes-Karten (13, 22 bzw. 40 Euro statt 15, 25 bzw. 50 Euro), und nun gesellt sich auch REWE mit einer Aktion dazu. Anders als bei Media Markt gibt es jedoch keinen Rabatt, sondern man erhält beim Kauf von iTunes-Karten einen weiteren iTunes-Code als Bonus geschenkt.
Je nach gewählter iTunes-Karte beträgt der Bonus bis zu 20 Euro. Bei der 25-Euro-Karte beträgt der Bonus 5 Euro, bei iTunes-Karten über 50 Euro winkt ein Bonus von 10 Euro und bei der 100-Euro-Karte gibt es den vollen Bonus von 20 Euro. Rechnet man die Ersparnis auf einen Rabatt um, würde dieser 16,67 Prozent betragen. Bei der 25-Euro-Karte wäre der Rabatt von REWE also höher als jener von Media Markt.
Das Angebot bei REWE gilt von Montag, 11. April, bis Samstag, 16. April. Der Bonus-Code wird auf dem Aktivierungsbeleg abgedruckt, den Kassenbon also gut aufheben. iTunes-Guthaben kann zum Kauf von Musik, Filmen, Serien, Apps und Büchern sowie zur Bezahlung von Abos, die über den iTunes-Account abgeschlossen wurden (darunter Apple Music, iCloud-Speicherpläne oder auch Netflix), verwendet werden.
Artikelbild von m.p.3. (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Appgefahren
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen