Auch in dieser Woche gehen die Rabattaktionen auf iTunes-Karten weiter. Bis Samstag, 9. Juli, bieten Edeka, Marktkauf sowie der in Nord- und Ostdeutschland verbreitete Discounter NP 15 Prozent Rabatt auf alle iTunes-Karten. Die Angebote gelten offenbar nicht bundesweit, prüft also am besten anhand der Prospekte oder vor Ort, ob die Märkte in eurer Umgebung an der Aktion teilnehmen.
Nur noch heute bieten außerdem Deutsche Bank und Postbank ihren Kunden 10 Prozent Rabatt beim Kauf von iTunes-Guthaben über den Online-Banking-Zugang (wir berichteten). Bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es ebenfalls bis Samstag, 9. Juli, einen Rabatt auf iTunes-Karten. Lidl Österreich gewährt 10 Prozent Nachlass auf 15- und 25-Euro-Karten, sowie 15 Prozent Rabatt auf 50-Euro-Karten.
Bitte erkundigt euch zur Sicherheit auch hier an der Kassa, ob der Rabatt für die gewählte Karte auch tatsächlich gilt. Mit iTunes-Guthaben kann im iTunes Store, App Store, Mac App Store sowie iBooks Store bezahlt werden, außerdem können auch über den Apple-Account abgeschlossene Abos darüber abgerechnet werden.
Via iPhone-Ticker.de
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen