Kategorien: ServicesNews

iTunes-Karten bei Edeka mit bis zu 22 Prozent Rabatt

Einen zumindest etwas höheren Rabatt als üblich bietet in dieser Woche Edeka auf iTunes-Karten. Bis zu 22 Prozent könnt ihr sparen. Der Aktion ist gestaffelt und gilt bis Samstag, 30. Juli. Für 15-Euro-Karten bekommt ihr einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent (13,50 Euro zu bezahlen), für 25-Euro-Karten bezahlt ihr nur 21,25 Euro (15 Prozent Rabatt) und den vollen Rabatt von 22 Prozent bekommt ihr beim Kauf einer 50-Euro-Karte (39 Euro zu bezahlen).

Bitte werft einen Blick in das aktuelle Prospekt oder erkundigt euch an der Kassa, ob eure Filiale an der Aktion teilnimmt. Mit iTunes-Guthaben kann im iTunes Store, App Store, Mac App Store sowie iBooks Store bezahlt werden, außerdem können auch über den Apple-Account abgeschlossene Abos darüber abgerechnet werden – nicht nur iCloud, Apple Music und iTunes Match sondern auch Netflix, Office 365 & Co.

Artikelbild von m.p.3. (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via iFun

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen