Kategorien: NewsServices

iTunes-Karten: Aktionen bei Rossmann, Marktkauf und Edeka

In dieser Woche gibt es gleich drei verschiedene Aktionen auf iTunes-Karten. Den höchsten Rabatt gewährt Rossmann (bis Freitag, 3. Juni). Gestaffelt nach Guthabenhöhe könnt ihr bis zu 20 Prozent sparen. Bei Marktkauf und Edeka gibt es keinen Rabatt, stattdessen bekommt ihr ein Bonusguthaben in Höhe von 20 Prozent. Die Angebote bei Marktkauf und Edeka gelten einen Tag länger, bis Samstag, 4. Juni.

Rossmann bietet bis 3. Juni einen gestaffelten Rabatt. Für 15-Euro-Guthaben sind 13,50 Euro zu bezahlen (10 Prozent Rabatt), auf 25- und 50-Euro-Karten gibt es einen Preisnachlass von 15 Prozent (21,25 bzw. 42,50 Euro zu bezahlen) und für 100-Euro-Karten gibt es den vollen Preisnachlass von 20 Prozent (80 Euro zu bezahlen.

Die Angebote bei Marktkauf und Edeka, die bis 4. Juni gelten, sind anders aufgebaut. Dort gibt es im Rahmen der Aktion statt einem Rabatt ein Bonusguthaben in Höhe von 20 Prozent auf 25- und 50-Euro-Karten. Der Bonus beläuft sich also auf 5 bzw. 10 Euro. Umgemünzt auf einen Preisnachlass entspräche dies einem Rabatt von 16,67 Prozent. Bei diesen beiden Karten würdet ihr also etwas besser aussteigen als bei der Rossmann-Aktion.

Achtung: Für das Bonusguthaben bei Marktkauf und Edeka muss der iTunes-Code auf der Webseite edeka-aktion.de eingegeben werden (siehe Ausschnitt aus dem Prospekt). Bei früheren Angeboten befand sich noch ein extra iTunes-Code direkt auf der Rechnung.

Die Angebote von Marktkauf und Edeka sind identisch.

Bitte erkundigt euch vor Ort direkt an der Kasse, ob die Aktion für die gewählte Karte auch tatsächlich gilt. Mit iTunes-Guthaben kann im iTunes Store, App Store, Mac App Store sowie iBooks Store bezahlt werden, außerdem können auch über den Apple-Account abgeschlossene Abos (Apple Music, iTunes Match aber auch Netflix oder Spotify) darüber abgerechnet werden.

Artikelbild von m.p.3. (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via iTopNews

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen