News

iTunes ist Geschichte – das Aus unter Windows ist da

Apple hat eine bedeutende Neuerung für Windows-Nutzer:innen vorgestellt, die längst überfällig und absehbar war. iTunes ist damit endgültig Geschichte.

Die jüngsten Aktualisierungen umfassen eine überarbeitete iCloud für Windows-App und die Einführung eigenständiger Anwendungen für Apple Music, Apple TV und Apple Devices.

Die neu gestaltete iCloud für Windows-App verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern fügt auch wichtige Sicherheitsfunktionen hinzu, wie die Unterstützung für physische Kennwortschlüssel. Dies ermöglicht Windows-Nutzer:innen einen nahtloseren Zugriff auf Fotos, Dateien, Passwörter und andere Inhalte. Die klare Darstellung, wo synchronisierte Inhalte zu finden sind, erleichtert die Nutzung erheblich.

Neue Ära ohne iTunes: Apple Music, Apple TV und Apple Devices

Apple hat offiziell iTunes für Windows in drei separate Apps aufgeteilt: Apple Music, Apple TV und Apple Devices. Diese Aufteilung beendet die lange Preview-Phase und stellt das Ende von iTunes auf einigen Computern dar. Nutzer:innen können nun diese Apps unter Windows 10 und höher nutzen, um Geräte zu verwalten und auf Inhalte von Apple Music und Apple TV+ zuzugreifen. Die Aufspaltung von iTunes folgt einem ähnlichen Schritt, den Apple bereits auf dem Mac vollzogen hat, und zielt darauf ab, die Bedienung zu vereinfachen und zu modernisieren.

Auswirkungen und Verfügbarkeit

Die eigenständigen Apps bieten eine modernere und einfachere Bedienung, die der Mac-Oberfläche ähnlicher ist. Für die Nutzung ist Windows 10 oder höher erforderlich. Die Apps sind ausschließlich im Microsoft Store verfügbar und setzen voraus, dass alle drei installiert werden, um vollständig von iTunes wegzukommen. iTunes bleibt für das Hören von Podcasts und Hörbüchern bestehen, doch die Zukunft könnte Windows-Versionen von Apple Podcasts und Books bringen.

Via Apple Support

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen