Am Montag Abend hat Apple die längst kolportierten Pläne bestätigt: Unter macOS Catalina, das im Herbst erscheint, wird iTunes entfernt und durch drei separate Programme ersetzt – Musik, Podcasts und Apple TV. Die Verwaltung und Synchronisierung von iPhone, iPad und iPod erfolgt künftig direkt über den Finder. Doch was ist mit Windows? Hier ändert sich, zumindest vorerst, nichts. iTunes für Windows bleibt wie gewohnt erhalten, wie Apple gegenüber ArsTechnica bestätigt.
Was das genau bedeutet, bleibt vorerst aber unklar. Wird iTunes für Windows noch weiterentwickelt? Werden neue Funktionen, die für die drei separaten macOS-Apps erscheinen, auch für die Windows-Version von iTunes erscheinen? Oder bleibt unter Windows erst mal alles auf dem aktuellen Stand? Es erscheint durchaus denkbar, dass Apple mittel- bis langfristig auch unter Windows seine iTunes-Strategie ändern wird. Derzeit scheint diesbezüglich aber nichts spruchreif zu sein.
Via ArsTechnica
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen