Am Montag Abend hat Apple die längst kolportierten Pläne bestätigt: Unter macOS Catalina, das im Herbst erscheint, wird iTunes entfernt und durch drei separate Programme ersetzt – Musik, Podcasts und Apple TV. Die Verwaltung und Synchronisierung von iPhone, iPad und iPod erfolgt künftig direkt über den Finder. Doch was ist mit Windows? Hier ändert sich, zumindest vorerst, nichts. iTunes für Windows bleibt wie gewohnt erhalten, wie Apple gegenüber ArsTechnica bestätigt.
Was das genau bedeutet, bleibt vorerst aber unklar. Wird iTunes für Windows noch weiterentwickelt? Werden neue Funktionen, die für die drei separaten macOS-Apps erscheinen, auch für die Windows-Version von iTunes erscheinen? Oder bleibt unter Windows erst mal alles auf dem aktuellen Stand? Es erscheint durchaus denkbar, dass Apple mittel- bis langfristig auch unter Windows seine iTunes-Strategie ändern wird. Derzeit scheint diesbezüglich aber nichts spruchreif zu sein.
Via ArsTechnica
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen