Apple hat kürzlich ein wichtiges Update für iTunes auf Windows veröffentlicht. Die Version 12.13.1 konzentriert sich auf die Behebung von Sicherheitslücken und Stabilitätsverbesserungen.
Das Hauptaugenmerk des Updates liegt auf der Verbesserung der Sicherheit und Stabilität der Anwendung. Während keine neuen Funktionen eingeführt wurden, ist es entscheidend, dass Nutzer:innen das Update durchführen, um ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten. Sicherheitsupdates sind wesentlich, um potenzielle Schwachstellen zu schließen und die Anwendung vor externen Bedrohungen zu schützen.
Obwohl iTunes auf Mac-Systemen bereits durch separate Apps ersetzt wurde, bleibt iTunes auf Windows weiterhin verfügbar. Neben iTunes bietet Apple auch eine Apple Music, Apple TV und Apple Geräte Applikation für Windows an, die sich derzeit noch in der Vorschau- bzw. Beta-Phase befindet. Dies deutet darauf hin, dass auch Windows-Nutzer:innen in Zukunft eine ähnliche Aufteilung in separate Apps erwarten können. Damit würde Apple, Jahre später, auch unter Windows nachziehen.
Das Update auf iTunes 12.13.1 für Windows ist sowohl auf der Apple-Webseite als auch im Microsoft Store verfügbar. Nutzer:innen, die iTunes auf ihrem Windows-System verwenden, sollten das Update umgehend durchführen, um von den neuesten Sicherheitsverbesserungen zu profitieren. Die Aktualisierung ist unkompliziert und kann direkt über die genannten Plattformen bezogen werden.
Via Microsoft Store
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen