News

Ist das iPhone 15 Pro Max wirklich zerbrechlich? Ein Test klärt auf

Letzte Woche berichtete der YouTube-Kanal JerryRigEverything, dass es ihm gelungen sei, die Rückseite seines iPhone 15 Pro Max zu zerbrechen, indem er es mit seinen Händen verbog. Die Öffentlichkeit spekulierte, ob der neue Titanrahmen mit abgerundeten Kanten weniger haltbar ist, obwohl das kleinere 6,1-Zoll-iPhone 15 Pro nicht auf die gleiche Weise brach.

Consumer Reports nimmt den Test in die Hand

Consumer Reports versuchte, die Ergebnisse mit einer etwas wissenschaftlicheren Methode zu reproduzieren. Überraschenderweise brach das iPhone 15 Pro Max nicht unter dem Druck. Es ist erwähnenswert, dass Consumer Reports einst Kritiker des iPhone-Designs war, besonders während des „#Bendgate„-Skandals des iPhone 6.

Wie ist das iPhone 15 Pro Max aufgebaut?

Zur Erinnerung, das Design des iPhone 15 Pro und Pro Max besteht aus einem Display und dem mattierten rückwärtigen Glas, das von einem Titanrahmen umgeben ist. Dieser Titan ist mit einem internen Aluminiumrahmen verbunden. Titan ist an sich ein robustes Material. Doch viele fragten sich, ob die abgerundeten Kanten, an denen der Titan das Glas trifft, das Glas anfälliger für Brüche machen als das flache Kanten-Design des 14 Pro.

Die Tests von Consumer Reports

Im untenstehenden Video von Consumer Reports wird das Gerät mit einer Druckprüfmaschine getestet, die 100 Pfund Druck über die Länge des Geräts ausübt. Das Telefon bog sich und erholte sich wieder, ohne Risse aufzuweisen.

In einem weiteren Test ließen sie das Pro Max 100 Mal auf eine Steinbasis fallen. Das Ergebnis: Das Telefon überstand den Test ohne Schäden. Bedeutet dies, dass das Video von JerryRigEverything gefälscht oder ungültig ist? Natürlich nicht. Es zeigt jedoch, dass man nicht nur einem Test vertrauen sollte, um zu beweisen, dass etwas schlechter ist. Das wahre Bild der iPhone-Haltbarkeit zeigt sich erst im Gesamtbild.

Zusätzliche Infos zum iPhone

Zudem wurde das neue Titan-Design des iPhones auch für die Überhitzungsprobleme verantwortlich gemacht. Apple hat jedoch dieses Wochenende eine Erklärung herausgegeben, in der sie darauf hinweisen, dass dies nicht der Fall sei. Kunden können bald mit einem iOS 17-Softwareupdate rechnen, das einen Fehler behebt, bei dem das Telefon stärker als beabsichtigt aufheizen könnte.

Quelle: 9To5Mac
Foto: Consumer Reports

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen