News

Ist das iPhone 15 Pro Max wirklich zerbrechlich? Ein Test klärt auf

Letzte Woche berichtete der YouTube-Kanal JerryRigEverything, dass es ihm gelungen sei, die Rückseite seines iPhone 15 Pro Max zu zerbrechen, indem er es mit seinen Händen verbog. Die Öffentlichkeit spekulierte, ob der neue Titanrahmen mit abgerundeten Kanten weniger haltbar ist, obwohl das kleinere 6,1-Zoll-iPhone 15 Pro nicht auf die gleiche Weise brach.

Consumer Reports nimmt den Test in die Hand

Consumer Reports versuchte, die Ergebnisse mit einer etwas wissenschaftlicheren Methode zu reproduzieren. Überraschenderweise brach das iPhone 15 Pro Max nicht unter dem Druck. Es ist erwähnenswert, dass Consumer Reports einst Kritiker des iPhone-Designs war, besonders während des „#Bendgate„-Skandals des iPhone 6.

Wie ist das iPhone 15 Pro Max aufgebaut?

Zur Erinnerung, das Design des iPhone 15 Pro und Pro Max besteht aus einem Display und dem mattierten rückwärtigen Glas, das von einem Titanrahmen umgeben ist. Dieser Titan ist mit einem internen Aluminiumrahmen verbunden. Titan ist an sich ein robustes Material. Doch viele fragten sich, ob die abgerundeten Kanten, an denen der Titan das Glas trifft, das Glas anfälliger für Brüche machen als das flache Kanten-Design des 14 Pro.

Die Tests von Consumer Reports

Im untenstehenden Video von Consumer Reports wird das Gerät mit einer Druckprüfmaschine getestet, die 100 Pfund Druck über die Länge des Geräts ausübt. Das Telefon bog sich und erholte sich wieder, ohne Risse aufzuweisen.

In einem weiteren Test ließen sie das Pro Max 100 Mal auf eine Steinbasis fallen. Das Ergebnis: Das Telefon überstand den Test ohne Schäden. Bedeutet dies, dass das Video von JerryRigEverything gefälscht oder ungültig ist? Natürlich nicht. Es zeigt jedoch, dass man nicht nur einem Test vertrauen sollte, um zu beweisen, dass etwas schlechter ist. Das wahre Bild der iPhone-Haltbarkeit zeigt sich erst im Gesamtbild.

Zusätzliche Infos zum iPhone

Zudem wurde das neue Titan-Design des iPhones auch für die Überhitzungsprobleme verantwortlich gemacht. Apple hat jedoch dieses Wochenende eine Erklärung herausgegeben, in der sie darauf hinweisen, dass dies nicht der Fall sei. Kunden können bald mit einem iOS 17-Softwareupdate rechnen, das einen Fehler behebt, bei dem das Telefon stärker als beabsichtigt aufheizen könnte.

Quelle: 9To5Mac
Foto: Consumer Reports

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen