News

iPhone XS & XR: S & R bedeuten nicht wirklich etwas

Jedes Jahr wird auf’s neue gerätselt, wofür die Buchstaben in den iPhone-Namen stehen könnten. Dieses Jahr hat Apple mit dem iPhone XR gleich einen neuen Buchstaben eingeführt. Nun wurde allerdings bekannt, dass das S und R nicht wirklich etwas bedeuten. Das hat Marketing-Chef Phil Schiller kürzlich in einem Interview verraten. Ihm persönlich erinnern die Buchstaben an Sportautos, wo R und S als Zusatz für besondere Modelle vergeben wird.

iPhone Speed, Siri & Special Edition

Anfangs hat Apple noch Erklärungen für die Buchstaben geliefert. Bei der Veröffentlichung des iPhone 3GS erklärte Phil Schiller, dass „das S einfach für Speed steht, weil es das stärkste und schnellste iPhone ist, das wir je gebaut haben“. Beim iPhone 4S erklärte Tim Cook in einem Interview, dass das S für Siri, die damals noch neue Sprachassistentin stehe. Die jüngste Erklärung gab es beim iPhone SE, das laut Schiller „Special-Edition“ bedeute.

Für alle anderen Modelle seit dem iPhone 5S, und das inkludiert auch das iPhone 5C, gab es keine offiziellen Erklärungen mehr. Offenbar nimmt Apple die Namensgebung weniger ernst als seine Kunden. Letztendlich sollen die wohl nur eine gewisse Besonderheit ausdrücken.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen