iPhone XS und XS Max in ausführlichen Benchmarktests

Apple selbst zeigte sich dieses Jahr, was den Ansprung der Geschwindigkeit seitens des Prozessors betrifft, ziemlich zurückhaltend. Die großen Verbesserungen wurden vor allem im Zusammenhang mit Core ML vorgestellt, dennoch soll der A12 Bionic auch im täglichen Gebrauch Verbesserungen bringen. Jetzt gibt es ausführliche Benchmarktests. Apples Ansage war ziemlich klar, oder auch nicht – je nach Perspektive: Der A12 Bionic soll bis zu 15 Prozent schneller sein, bei bis zu 4o Prozent weniger Stromverbrauch. Die Grafikleistung soll um bis zu 50 Prozent schneller sein. Was den Stromverbrauch betrifft, gibt es aktuell widersprüchliche Tests. Soweit so unklar – denn „bis zu“-Angaben bringen uns hier nicht weiter. Zum Glück helfen uns jetzt die Benchmarktests von MacWorld

aus.

Benchmarktests zeigen Verbesserungen

Diesen zufolge hat sich die Leistung tatsächlich nachhaltig verbessert. Im Test zeigten sich die neuen iPhones rund 13 Prozent schneller. Gemessen an den angegebenen 15 Prozent, ist das ein gutes Ergebnis.

That [also] helps contribute to a very small improvement in multi-core performance, but since the four energy-efficient cores aren’t really any faster, the difference is minimal.

Im GPU-Test von Geekbench zeigt sich eine Leistungsverbesserung von etwa 40 Prozent. Anders sieht es bei dem 3DMARK Sling Shot Test aus. Dort zeigt sich keine Verbesserung. Hier könnte aber auch der Test an sich das Problem sein.

What happened to the “up to 50 percent” GPU speed improvement of the A12 Bionic? Well, it’s quite possible that this test, with all of its large art assets, is entirely bottlenecked by memory bandwidth and cache performance rather than the GPU’s ability to perform computations.

That theory is somewhat validated if we run the older Ice Storm Unlimited test [which] runs around 18 percent faster on the new hardware.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen